0

Anzeige | ||
|
||
Hallo liebe Schiffsmodellbauer,
von meinem Freund habe ich einen Darter King erhalten, den er vor kurzem von der Wertstoffsammelstelle mitnahm.
Da ich vor etwa 40 Jahren die Theodor Heuß baute, mit Steuerung (läuft noch immer) übergab er mir das Modell.
Da ich zu 100% Flugmodelle baue und fliege, bin ich mit dem Schiff überfordert.
Zudem habe ich keine Ahnung mit welcher Spannung die 3 Motore betrieben werden und wie die Steuerung (ohne Ruder) funktioniert.
Die im Heck befindliche Steuerkarte war bestimmt dafür eingebaut. Da sie aber mit 35 MHz betrieben wurde und wahrscheinlich defekt ist kann ich sie nicht mehr verwenden.
Gibt es die Möglichkeit das Modell wieder lauffähig zu machen, evtl. mit anderen Bauteilen, oder ist die Wertstoffsammelstelle wieder der richtige Ort?
Gruß Rudi
Also ich nehme mal an dass das Teil mit RC -Auto Akkus fuhr ( Tamya Stecker ), deshalb würde ich mal 7.2 V als Spannungsquelle ( 2s Life ideal, 2 LiPo geht auch )
So wie es aussieht lenk das Teil mit den Motoren, so wie ein Panzer, also brauchst du 3 Bürstenregler wobei du die 2 äusseren über einen Mischer ansteuerst.
Die Platine hat wie es aussieht nur Relais, also ein/aus. Keine Ahnung wie man das programmiert, aber bestimmt möglich. Gas -> alle 3 vor, Lenken einen der äusseren Motor abbremsen.
Korrektur: sehe gerade in Google das es das Teil auch mit Ruder gibt, schau mal ob da nicht was fehlt?? Und da steht auch 12 v Akku in der Beschreibung
Grüsse
Pierre
Hallo Pierre,
danke für die Info. Ein Ruder ist sicher nicht eingebaut. 3 Motore, 3 Schrauben das wars schon.
Mit den Reglern könnte ich schon weiterkommen. Hast du da Vorschläge welche man nehmen könnte?
Gruß
Rudi
Lesezeichen