1

Anzeige | ||
![]() |
||
Hi
Nutze ausschliessliche Creo Express
https://www.ptc.com/de/products/cad/...deling/express
Ebenso kostenfrei und halte es für deutlich leistungsfähiger als Fusion
Grüsse
Gero
Mein Verein www.modellflieger-rommelshausen.de
Hallo Gero,
vielen Dank für deine Info,
also das Programm sagt mir garnichts, muss mich erst damit beschäftigen um einen Überblick zu bekommen.
Wenn Du das benutzt, werde ich auf dich nochmal zurück kommen, um eventuell mal eine Frage hier im Forum zu beantworten.
Grüße Martin![]()
Die Menschen glauben gerne, was sie wünschen.
@Kyrill
Hallo Peter,
ich werde mal das Programm runterladen und ausprobieren.
Danke für die Info.
Grüße Martin![]()
Die Menschen glauben gerne, was sie wünschen.
Solid Edge 2D ist aber auch nur 2D. Da du eingangs 3D nachgefragt hast: Da tendiere ich auch zu PTC Creo Elements. Damit mach ich alle Teile für den 3D Druck. Ist für mich einfacher zu bedienen als Fusion 360. Kann aber auch keine Maschine steuern und ist im Free Mode nur auf glaube ich max. 60 Baugruppen beschränkt. Da ich nur Einzelteile zeichne ist mir das Wurst.
Hi
das System gibt es seit Anfang der 90iger Jahre und wurde damals von HP entwickelt und ging dann an PTC. Es ist ein sogenannter Direktmodellierer, dh. man braucht von der Enstehungsgeschichte des Modells keine Ahnung zu haben, es ist wie Teile kneten. Vielleicht mache ich im Winter wieder eine "Brezelschulung" - bei Brezel, Kaffee und einem kleinen Obolus eine kleine Schulung. Ist eigentlich immer ganz lustig
Grüsse
Gero
Mein Verein www.modellflieger-rommelshausen.de
** Elektrisch is mir zu hektisch ** deshalb fliegt holgi: Stratos, Rasant, Rasant Speed, Curare 60, Curare 40, Toledo, SuperAir, IDEAL-V, Cappuccino und TAO mit mc16/mx16 hott im: www.moewe-delbrueck.de; Und Radsport im rsv-guetersloh.de
Hallo,
@hholgi,@Solidmanager, vielen Dank für die Infos, ich habe mir im Netz einige Sachen von Creo Express angeschaut, und muss sagen es lässt sich einiges damit machen aber ob es das richtige Programm ist um eine Holzkonstruktion herzustellen ich weiss nicht.
Ich denke dass da auch die Möglichkeiten unendlich sind und man auf jeden Fall sehr lange Einarbeitungszeit braucht um klar zu kommen.
Ich habe mir die Berichte über den WingHelper angeschaut, es sieht für mich sehr vielversprechend aus. Danke @Claus Eckert.
Es ein Programm was wirklich für die Bedürfnisse der Hobby-Anwender ausgelegt ist aber sicher noch ausbaufähig ist, ich denke um zu testen werde ich mir erstmal den WingHelper besorgen zumindest kann man damit erstmal eine Tragfläche konstruieren.
Ich bin für eure weiteren Vorschläge offen.
Grüße Martin![]()
Die Menschen glauben gerne, was sie wünschen.
Dann halte auch die Konkurenz/Vorreiter von DEV Wing im Auge. Ich benutze DEV Wing Foam für Styro. Das funzt auch. DEV Wing ist für Holzflächen.
Hallo @Kyrill,
vielen Dank für die Info,
ja das Programm hatte ich auf dem Schirm habe leider keine Beispiele im Netz gefunden wie ein Modell aussieht wenns fertig ist.
Ein Vorteil man kann auch mit DevFus Rümpfe erstellen.
Ein Nachteil ist:soviel ich weiss kann das Programm nur italienisch oder englisch. Aber mit englisch komme ich noch grade so zurecht.
Hast Du vielleicht ein Beispiel (ein Bild ,oder Screenshot)von DevCam wie es aussieht?
Danke schonmal.
Grüße Martin![]()
Die Menschen glauben gerne, was sie wünschen.
@Kyrill,
Hallo Peter,
habe gerade gesehen DevCad hat ein Forum, ich denke ich werde da was finden was die Bilder angeht etc..
Grüße Martin![]()
Die Menschen glauben gerne, was sie wünschen.
Nimm doch Becker CAD 2D in der Version 11 gibt es günstig beim Franzis-verlag ich glaube so um die 30 €
Und bei YT gibt es zig von Lehrfilmen, selbst die Macher von der CNC "MechaPlus" benutzen es soweit ich das weiß
Detlef
P.S. ich habe es selber
Selbstbau CNC , Estlcam V11 / Klemmen Nano Adapter Board , CorelDRAW X8 , Becker CAD V11 2D
Kann dem Detlev nur zustimmen.
Für die Flächen nehme ich auch Winghelper. Ansonsten das Becker CAD. Sehr einfach zu bedienen und wenn dich an den Matthias Pech von Mecha Plus wendest bekommst auch Support.
Den bekam ich auch obwohl ich da noch kein Kunde von ihm war, unglaublich der Support.
Inzwischen habe ich eine Fräse von ihm. Da bekommst ein Rundumsorglospaket.
Herzlichen Gruß Michael
Lesezeichen