0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
HBei Havoc bin ich irgendwie enttäuscht von Impeller Sound , es hört sich im Video irgendwie lästig an , bei Avanti ist es Turbine ähnlich schön.
Hab allerdings Havoc nich live erlebt bitte korrigiert mich wenn das nicht so ist.
man sollte keine Flieger anhand von Videos kaufen, hochleben lassen oder niedermachen ...
Das Konzept ist genial... Optisch auch... fliegen tut er auch.. der Rest machen die Hände am Sender!
Und bei 392,- fix und fertig einen Schüberlesound zu erwarten
da muss ich nix mehr sagen .. oder ?
Checkt mal eure Havocs, bevor ihr fliegt. Da scheint es ein serienmäßiges Problem zu geben: https://www.rcgroups.com/forums/show...postcount=2176
Es sind schon etliche gecrasht. Offenbar hat HH bei der Montage Loctite für die Schneidschrauben der Ruderhörner verwendet (das Loctite bzw. halt die Schraubensicherung greift aber den Kunststoff an und macht diesen mürbe, so dass er bricht).
/edit: hab bei mir alle Ruderhörner demontiert und bei mir ist alles i.O.. Hab bei der Gelegenheit zusätzlich zur Verschraubung aber noch mit Sekundenkleber verklebt.
________________________________________________
Viele Grüße, Rigobert
gibt noch was, was man machen sollte...
alle Servos haben im ihren Halterungen extrem viel Spiel,
ist aber mit ein paar Tropfen Silikon behoben.
Ebenso ist der Regler einfach lose rein geschmissen..auch das ist mit 3 Kleckse Silikon behoben.
Mein Trick... Stahldraht spieffrei zu bekommen in der Klasse..
Tropfen Sekundenkleber drauf, Aktivator drauf und wenn trocken in Drehrichtung freibrechen.. und zack... Spielfrei auf dauer .
Fahrwerksschrauben nachziehen...
das mit dem Kunststoff schau ich mir an !
Mein Havoc hatte heute seinen Maiden. Die von Eflite versprochene Höchstgeschwindigkeit von 140 mph erreicht der Havoc ..... , wenn man ihm eine Palette Pflastersteine unter den Bauch schnallt und ihn aus 10 km Höhe abwirft. Ansonsten eher nicht bzw. deutlich weniger.
Das war auch aber auch schon alles an Kritik. Ansonsten ein geiles Modell. Das Fahrwerk hat sich auf unserer ziemlich unebenen Piste gleich bestens bewährt. Der Havoc fliegt relativ ähnlich wie meine Freewing Stinger 90, allerdings von allem ein Ticken mehr. Etwas mehr Speed, etwas mehr Dynamik, etwas mehr Wendigkeit. Alles in allem ein top Modell.
Ich war schon enttäuscht, als ich bei RCG von einem User gelesen hatte, dass der Havoc sehr vergleichbar zu seiner FMS Hawk wäre. Die Hawk hatte ich auch. Bildschönes Modell, aber eher etwas träge. Aber diese Aussage war Unsinn. Der Havoc geht um Längen besser. Insb. die Steiggeschwindigkeit ist hammer.
Nur - wie gesagt - beim Horizontalspeed hängt ihn meine FMS Yak-130 (70mm) deutlich ab.
________________________________________________
Viele Grüße, Rigobert
Vergleich zur Viper Rigobert?
Mfg Karl
Wir haben sie gestern beim Impeller Treffen in Augenschein nehmen dürfen,sieht gut aus und Fliegen tut sie auch gut.Aber wer eine Avanti hat,braucht sie nicht.Die Nase ist nicht abnehmbar und bei einer nicht so guten Landung ist der Rumpf dann auch vorne hin. Fahrwerk ist topp und die Verarbeitung auch.
Gruß Roland
was brauch man schon
Hab auch eine Avanti mit Schübeler...
und noch was schnelles aus Schaum...
und noch was schnellers aus Voll-GFK
aber brauch man das ?![]()
brauch man alles nicht ... aber macht Spaß...
bin davon weg für einen Flieger 5.000,- raus zu hauen...
das halten meine Nerven nicht mehr aus ... das Spielzeug macht Spaß!
Hmpf... Schwer zu sagen... Aber nachdem heute auch wieder eine bei uns geflogen ist würde ich sagen ziemlich ähnlich, aber halt eine Nummer größer, erwachsener.
Die / die (?) Havoc ist schon ein super Modell, aber jetzt auch keine "neue Dimension". Futura und Avanti kenne ich nicht. Kann gut sein, dass die ähnlich gut gehen. Allerdings hätte ich den Flaps / QR Mischer noch nicht programmiert. Das wird in Sachen Rollrate sicher noch mal deutlich helfen.
________________________________________________
Viele Grüße, Rigobert
Servus Karl!
Ich bin ja gestern zum ersten mal mit der Viper gleich nach der Havoc geflogen.
Ich würde mal sagen, die Viper ist schon etwas langsamer und nicht so "quirlig" wie die Havoc.
Mit einer Havoc wäre ich hinsichtlich Endgewschwindigekeit und Agilität noch überfordert, aber ich bin ja EDF Anfänger.
Aber so schnell, wie man die Havoc in den Horizon Video sieht, ist sie in der Realität nicht.
PS: die Farbe sieht in Natura aber zum Glück auch nicht ganz so häßlich aus![]()
________________________________________________
Viele Grüße, Rigobert
Danke Marc und Rigobert.. also ist es kein Riesen Sprung was Geschwindigkeit betrifft..
Fotos fehlen hier noch.. bis jetzt war mir eines im Kofferraum![]()
Mfg Karl
Fotos fehlen hier noch.. bis jetzt war mir eines im Kofferraum
Karl
kannst du den Satz mal übersetzen so daß man auch versteht was du damit meinst.
Gruß
Peter
Peter.. so schwer ist das jetzt aber nicht..ein Wort ist falsch.. statt mir, setze nur ein..
Mfg Karl
Lesezeichen