Anzeige 
cnc-modellbau.net
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Neue App für Fusion 360: Punkte Reduzierung für Tragflächenprofile

  1. #1
    User Avatar von wersy
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Eschborn
    Beiträge
    584
    Daumen erhalten
    51
    Daumen vergeben
    2
    2 Nicht erlaubt!

    Standard Neue App für Fusion 360: Punkte Reduzierung für Tragflächenprofile

    Fusion 360 hat massive Leistungsprobleme, viele Punkte zu verarbeiten. Kommen mehrere Profile mit zu vielen Punkten zusammen, läuft gar nichts mehr.
    Ein HMT50t mit 492 Punkte ließ sich gar nicht erst importieren.

    Sergey (Scorpio9999) hatte mir auf meine Bitte hin ein Script geschrieben, das die Punkte reduziert.
    Bei der Gelegenheit auch gleich so, dass im Nasenbereich weniger Punkte reduziert werden.

    Die App steht nun im App Store von Autodesk zur Verfügung:
    https://apps.autodesk.com/FUSION/en/...ng=en&os=Win64

    Das dazu noch fehlende Video ist bereits auf YouTube:
    https://youtu.be/Lb8pb7OsZf8

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Airfoil optimizer.jpg 
Hits:	11 
Größe:	30,2 KB 
ID:	2099193
    Like it!

  2. #2
    User
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    450
    Daumen erhalten
    29
    Daumen vergeben
    29
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Ich habe es eben mal installiert. Im Nasenbereich würde ich mir aber noch etwas mehr Punkte wünschen, da ist die Reduzierung (in meinen Augen) schon zu stark:
    Name:  2019-03-06_183601.jpg
Hits: 975
Größe:  40,0 KB

    Lege ich ein Profil aus der reduzierten Kurve über das originale Profil und zoome in die Nase hinein, sehe ich wieder die Fusion-typischen Ecken, die (bei mir) dann aber nicht im Solid auftauchen. Aufgrund der Ecken kann man kaum entscheiden, was denn nun besser ist. Auf den ersten Blick (beim starken Hineinzoomen) sind beide n.i.O.
    Name:  2019-03-06_184210.jpg
Hits: 967
Größe:  37,8 KB
    Der Solid schaut glatt aus:
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2019-03-06_185043.jpg 
Hits:	8 
Größe:	30,2 KB 
ID:	2100239

    Und ein Problem / einen Fehler habe ich noch gefunden:
    Wenn ich ein AG25 mit dem Script bearbeite und dann an der Endleiste eine kurze Linie zum Schließen der Endleiste einfüge, dann erscheint die Fehlermeldung "Berechnung fehlgeschlagen" und ich kann das Profil nicht extrudieren. Mit dem originalen AG25 funktioniert dasselbe ohne Probleme. Hier ist meine verwendete dat-Datei: ag25.dat

    Viele Grüße, Lars
    Like it!

  3. #3
    User Avatar von wersy
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Eschborn
    Beiträge
    584
    Daumen erhalten
    51
    Daumen vergeben
    2
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Hallo Lars,

    danke für deinen Test.

    Fusion hat mit Splines ganz offensichtlich Darstellungsprobleme. Man weiß eigentlich nie, ob die Kontur stimmt.
    Ich meine, solange es am Ende rund ist, kann uns das egal sein

    Wegen der Anzahl der Punkte im Nasenbereich müsste ich nachfragen.

    Ein Problem, das auch Inventor hat, sind Profile, die hinten in einem Punkt geschlossen sind.
    Das Profil läuft dann am Ende auch nicht spitz aus, Fusion versucht den Spline um die Ecke zu biegen.

    Eine Möglichkeit ist, einen zweiten Punkt in die dat zu schreiben.

    Zeichnerisch muss man etwas tricksen:
    Entweder ein Stück abschneiden.
    Hier bei 200 mm Flächentiefe ca. 0,1 mm (oben)

    Oder das Profil trennen und nach hinten "dehnen" (unten)
    Entweder verlängern, dann entsteht eine schmale Fläche.
    Oder zu einem gemeinsamen Punkt ziehen.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Profilende.jpg 
Hits:	11 
Größe:	197,6 KB 
ID:	2100558
    Like it!

  4. #4
    User
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    450
    Daumen erhalten
    29
    Daumen vergeben
    29
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Hallo Michael,

    das AG25 ist hinten schon offen. Zum Extrudieren brauche ich ja eine geschlossene Fläche, also verbinde ich halt noch Ober- und Unterseite mit einem Strich. Die Profilkontur ist dann auch geschlossen, ich kann die Fläche auswählen, aber nur dann extrudieren, wenn ich diese Prozedur beim originalen AG25 mache. Beim reduzierten AG25 kommt die Fehlermeldung.

    Außer deinem Vorgehen (bei spitz endenden Profilen) fällt mir auch noch die Funktion in Profili ein, eine Endleiste auf z.B. 0,1mm aufzudicken.

    Viele Grüße, Lars
    Like it!

  5. #5
    User Avatar von wersy
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Eschborn
    Beiträge
    584
    Daumen erhalten
    51
    Daumen vergeben
    2
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Zitat Zitat von Lahomau Beitrag anzeigen
    das AG25 ist hinten schon offen. Zum Extrudieren brauche ich ja eine geschlossene Fläche,...

    Hallo Lars,

    geht es um das Profil AG25, dass du hochgeladen hast?
    Es ist hinten in einem Punkt geschlossen.

    0.00015790535835, 0.00150616473564
    0.0, 0.0
    0.00015790535835, -0.000996791946328

    Auch das optimierte Profil lässt sich bei mir extrudieren:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AG25 solid.jpg 
Hits:	10 
Größe:	127,6 KB 
ID:	2100831


    Kann es sein, das du einen Mac benutzt?

    Probiere mal das optimierte AG25glatt.dat von mir.
    Und teste mal meine Fusion Datei AG25 solid.txt (3df)

    Übrigens, mit bis zu 15 Nachkommastellen ist dieses AG25 ungewohnt präzise.
    Angehängte Dateien
    Like it!

  6. #6
    User
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    450
    Daumen erhalten
    29
    Daumen vergeben
    29
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Hallo Michael,

    das in #2 hochgeladene AG25 hat deutlich weniger Dezimalstellen als in deinem Auszug, und bei mir endet es eben doch nicht bei 0.

    dein Zitat:
    0.00015790535835, 0.00150616473564
    0.0, 0.0
    0.00015790535835, -0.000996791946328
    meine dat in Excel:
    Name:  2019-03-09_052434.jpg
Hits: 728
Größe:  31,3 KB

    Irgendwo verhaspeln wir uns also...
    Ich habe keinen Mac.

    Bei deinem AG25-glatt ist das Ende leicht verrundet, bei meinem AG25 endet es offen:
    Name:  2019-03-09_054213.jpg
Hits: 726
Größe:  25,4 KB

    Und das Schließen des offenen Endes klappt beim originalen AG25 und bringt beim reduzierten AG25 weiterhin die Fehlermeldung "Berechnung fehlgeschlagen".

    Workaround:
    Der Unterschied beider Dateien ist, dass das originale AG25 6 Kommastellen hat und das reduzierte AG25 5 Kommastellen. Wenn ich die beiden Koordinaten der Endleiste mit einer 0 als sechste Kommastelle erweitere, kommt kein Fehler mehr. Blöder Fehler ;-)

    Lars
    Like it!

  7. #7
    User Avatar von wersy
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Eschborn
    Beiträge
    584
    Daumen erhalten
    51
    Daumen vergeben
    2
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Hallo Lars,

    kein Wunder, dass wir unterschiedliche Profile hatten. Ich habe versehentlich ein AG25 mit 15 Nachkommastellen im Download Ordner erwischt (s. Anhang).

    Was dein ag25 betrifft, schein Fusion gelegentlich zu spinnen.
    Beim reduzierten Profil versuchte ich zunächst mit einer senkrechten Linie ein „geschlossenes“ Profil zu bekommen. Aber egal an welcher Stelle, die Kontur blieb immer „offen“.

    Bei einem erneuten Versuch klappte es plötzlich, sowohl mit einer Linie, als auch durch Verbinden der offenen Enden:


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ag25 klein.jpg 
Hits:	6 
Größe:	103,9 KB 
ID:	2102128


    Dass bei Fusion manchmal was geht und manchmal nicht, hatte ich schon früher mal festgestellt...
    Angehängte Dateien
    Like it!

  8. #8
    User
    Registriert seit
    02.03.2003
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    69
    Daumen erhalten
    3
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Es gibt aber auch noch von Ranis den "Profileditor Demo" ,da gibt es die Funktion Profil glätten (Cos.verteilung) in der man die Anzahl der Punkte frei wählen kann.Abspeichern kann man das dann im DEMO-Ordner.
    Gruß Holger
    Like it!

  9. #9
    User
    Registriert seit
    26.09.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    9
    Daumen erhalten
    0
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Leider funktioniert es bei mir nicht. --Fusion wirft mir dauernd Fehlermeldungen raus sowohl mit der originaldatei als auch mit der "optimierten"
    kann mir einer mal erklären worauf ich bei der DAT Datei achten muss damit Fusion die auch lesen und verarbeiten kann?
    Like it!

  10. #10
    User
    Registriert seit
    26.09.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    9
    Daumen erhalten
    0
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Anbei ein screenshot des Problems
    Angehängte Grafiken  
    Like it!

  11. #11
    User Avatar von wersy
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Eschborn
    Beiträge
    584
    Daumen erhalten
    51
    Daumen vergeben
    2
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Welche .dat ist das?
    Oder kannst du die mal hochladen?
    Like it!

  12. #12
    User
    Registriert seit
    26.09.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    9
    Daumen erhalten
    0
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Ich hab es mit Mehreren Dateien versucht und auch versucht die Anfangs und End Zeilen mit den Kommentaren zu löschen aber das bringt alles nichts.
    Auch das "Optimierungsprogramm" liest viele meiner DAT Dateien nicht.
    Wingdesigner hatte damit eigentlich nie Probleme. Gibt es ja leider nicht mehr...
    Angehängte Dateien
    Like it!

  13. #13
    User Avatar von HorstA
    Registriert seit
    22.09.2008
    Ort
    Hohenpeißenberg
    Beiträge
    278
    Daumen erhalten
    8
    Daumen vergeben
    1
    0 Nicht erlaubt!

    Standard Bedienreihenfolge

    Halllo doc66,

    ich denke es könnte an Deiner Bedienreihenfolge liegen. Probier mal mit einer leeren Zeichnung anzufangen. das File hat bei mir gut Funktioniert. Im Bild, unten das Original file und oben das optimierte.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	File Eingelesen.jpg 
Hits:	3 
Größe:	168,9 KB 
ID:	2212983

    Gruß Horst
    Angehängte Dateien
    Learning to fly only means failing to hit the ground when you are falling (Douglas Adams).
    Like it!

  14. #14
    User
    Registriert seit
    26.09.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    9
    Daumen erhalten
    0
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Hallo Horst,
    Vielen Dank für deinen Test. Dadurch wusste ich daß es gehen muß.
    Problem ist gelöst. Es waren noch Leerzeichen hinter der letzten Ziffer vom Löschen des Kommentars. Die mag das Programm anscheinend nicht. Nachdem ich alles nach der letzten Ziffer gelöscht hatte hat es funktioniert.
    Like it!

Ähnliche Themen

  1. Schleppmesserkorrektur für CAD Fusion 360° ?
    Von Ghostrider im Forum CAD & CNC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2018, 09:17
  2. Neue Navi-App für MC-32
    Von robi im Forum Fernsteuerungstechnik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2018, 11:37
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.02.2018, 12:36
  4. Autodesk Fusion 360
    Von CADdy im Forum CAD & CNC
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 19.03.2017, 11:18
  5. Neue App für Pulsar 3!
    Von Piotr im Forum Akkus & Ladegeraete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •