0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Da unsere Autobahnen auf die hohen Geschwindigkeiten geplant wurden,
wäre eine generelle Begrenzung auf wie ich meine 140 km/h sicher angemessen.
Der, der etwas schneller fährt ist sicher nicht so schnell von hinten ankommend dass
der Blick in den Rückspiegel erst nichts, dann aber einen Vollgas Drängler plötzlich auf der Stoßstange zeigt.
Der Verkehrsfluss wäre zwischen den rechten und der linken Spur sicher gleichmäßiger.
Man könnte LKW noch zügig überholen und ansonsten schön dahingleiten. (Ich fahre ungern hinter Lieferwagen und LKW hinterher)
Man muß ja nicht 140 fahren.
Die Lieferwagen wie Sprinter und Konsorten würde ich auf 120 km/h limitieren, dann hörte die Raserei auf,
die bauen unheimlich viele Unfälle .(Meist ungesicherte Ladung, fahren wie der Henker ausscheren wie begaste usw....)
das reicht erst mal....
Gruß Günther
PS: Runter kommen sie alle
Moin Holger,
Ziehdir das mal rein.
Und: der Bürger kann gar nicht schnell fahren, das Fahrzeug kann schnell bewegt werden.
Und das hat unter Berücksichtigung von §1 der StVO zu passieren.
Ich bin von der Zweiradfraktion.
Mein Hauptfahrzeug ist deutlich unter 4 Sekunden von 0 auf 100, ein weiteres Spaßgerät geht beim Gasgeben bei 200 auf den Hintereifen.
Die Limits sind für gewöhnlich im/auf dem Fahrzeug und in der Verkehrssituation.
Ich kann dir aus vielfacher Erfahrung heraus sagen, dass nur noch sehr wenige ansatzweise kalkulieren können, wie sich solche Geschosse verhalten.
Grüße, Normalbürger Uwe
400kmH fahren
Für 400 Km/h kann ich Nardo wärmstens empfehlen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pista_di_Nard%C3%B2
Herman Lang fuhr in Berlin auf der heutigen Stadtautobahn AVUS auch schon mal knapp 400Km/h.
Heute gilt dort Tempolimit 100 aber die Welt dreht sich weiter.....
Gruss
Yello
Nee Langweilig.
Autonom? Brauch' ich nicht. Ich will selbst fahren.
Das ist nämlich wie ein Überseeflug in der Holzklasse:
Man sitzt quasi bewegungslos für 10 ~ 15 Stunden in so'ner rauschenden Dose, zur Untätigkeit Verdammt. Eingeklemmt auf einem Sitz, der einem zuerst noch ganz bequem erscheint, aber spätestens nach 6 Stunden zum Folterstuhl wird. Es sei denn, man ist ein Schwindsüchtiger Zwerg (der aber auch nicht so recht Glücklich ist, wenn neben ihm die etwas streng riechende Mutter aller Sumoringer sitzt).
Das die „Flugbegleiter“ ab und zu mal schauen ob man überhaupt noch atmet ist als Glücksfall zu bezeichnen. (Oh-ja... das „Onboard Entertainmentsystem“ ist... Schwamm drüber.)
Die einzigen „Lichtblicke“ sind; die Galeerenmahlzeiten. Die bestehen - ich nehme mal als Beispiel einen Nachtflug von FRA nach WDH - aus einem etwas verspäteten Mittagessen um 23:00 Uhr (!) und nach einer schlaflosen Nacht, aus einem eher lieblosem Frühstück... um 5:00Uhr.
Das nenne ich Beschäftigungstherapie für die Passagiere.
Ansonsten wäre nach 8 Stunden Flug glatt der erste Meuterer am Hauptholm aufgeknüpft.
Dumm auch, so als (Modell) Pilot, da weiß man ganz genau was da vorne im Cockpit abgeht:
Nichts.
Gar nichts.
Die beiden Kollegen sitzen da und hoffen inständig das sie bloß nicht einschlafen.
Denn die Kiste fliegt Autonom. (Gerne auch Autopilot genannt.)
Denn ab Sahara ist es auch vorbei mit wenigstens mal das Funkgerät zu benutzen zu müssen.
Denn da unten, im dunklem Afrika, da schläft alles. Auch der ATC im Kongo, der so tolles englisch spricht. (Sorry, französisch... eh... spanisch oder portugiesisch? Egal, Sicher ist: Er kann sprechen.)
Wenn man dann in Windhoek gelandet, sehr vorsichtig (wegen den Thrombosen), total verkrampft und steif aus der Maschine gehumpelt kommt, sagt man sich immer wieder:
Ich will selbst fahren.
Und man knüpft dem Empfangskomitee die Autoschlüssel ab um wenigstens die 50km bis ins Dorf was anderes gemacht zu haben als nur zu verdauen.![]()
MfGaNAM
Thomas
Flugmodell: Viele Einzelteile im engen Formationsflug.
Hallo Uwe
Meine Frage nach einem Raser war ironisch gemeint. Mich stört einfach, das viele hier, die einfach schneller unterwegs sind als "Raser" "hirnlos" usw. tituliert werden. Da muß halt auch der, der mit hundert auf die linke Spur zieht, ein bisschen aufpassen, was von hinten kommt. Wenn man damit überfordert ist, kann ich noch ein paar Nachhilfe-Fahrstunden empfehlen, aber nicht immer die Schuld bei anderen suchen. Ach so, und mein T5 Bus läuft bei weitem keine 200.
Gruß Holger
P.S. Mein Fahrzeug zum Spass haben ist auch zweirädrig, aber dessen Revier ist bestimmt keine Autobahn
"ein bisschen" ist relativ. Im Rückspiegel die Geschwindigkeit eines anderes Fahrzeugs einzuschätzen, ist jetzt nicht so trivial. Und es wird immer schwieriger, wenn das mögliche Geschwindigkeitsspektrum so hoch ist, wenn man nicht sehr lange schaut, was einerseits nicht gut für die Sicherheit ist, andererseits eine mögliche Lücke dann schon wieder weg ist. Oder die Sicht geht nicht ewig weit zurück. Dann sieht man ihn vielleicht gar nicht, wenn man rüberzieht, weil der 250km/h Fahrer noch weit weg war. Für Fahrer aus zivilisierteren Gegenden umso mehr, da sie es nicht gewohnt sind. Da kommen die erlaubten maximal mit 30km/h mehr daher. D.h. damit einige viel höher als die Richtgeschwindigkeit fahren können, sollen alle anderen extrem vorsichtig sein, weil so einer daherkommen könnte und dabei einen unheimlich hohen Bremsweg hat und nicht weit genug voraussieht, wo ein Problem sein könnte ?
Mir ging es umgekehrt so, als ich von D nach SWE gekommen bin, wo deutlich langsamer gefahren wird. Ich sah Autos im Rückspiegel und war halt auf die "Raser" wie in D gefaßt. Tatsächlich war die aber meist nur wenig schneller und haben dann ewig gebraucht, bis sie wirklich da waren.
RK
Komisch. Wenn bei uns ´ne Strasse marode ist, kommt da ein Schild davor auf dem steht: 50, Strassenschäden. Oder auch: 50, Brückenschäden. Achso, deshalb brauchen wir das Tempolimit auf den Autobahnen. Weil die alle im Eimer sind.
Es gibt tatsächlich eine Staatengemeinschaft, die bei der Sanierung großzügige Hilfen gewährt? Davon hab ich ja noch nie gehört........Die gibt´s bestimmt bloß woanders.......
Wenn die Klügeren nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
Neue Signatur : was schert mich das Geschwaetz von gestern , wenn es immer Gueltigkeit haette , wuerden wir noch in Hoehlen leben.
Also ich finde das immer interessant, wie es in anderen Ländern zugeht. Und warum soll man den Thomas diesebezüglich mundtot machen, wenn man die Möglichkeit hat, sowas mal aus erster Hand zu erfahren. Und wenn mal was off topic ist, ist das auch nicht so schlimm. Hier ist das Cafe Klatsch eines Modellbauforums. Mehr nicht.
Wenn die Klügeren nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
Nun,
es interessieren mich die Erfahrungen der "Ausländer" hierzulande und da Thomas ab und an hier ist wird er auch dt. Autobahnen kennen.
Also ob sie ihm fehlen oder eher nicht
Zum Limit selber:
wird ohnehin kommen
Entweder weil die Obrigkeit das will (und der gemeine Deutsche ist ja bekanntlich Obrigkeitshörig)
oder weil das bei Akkuautos ohnehin anzuraten ist.
Und wenn das mit dem Verkehr so weitergeht, dann kann man froh sein auf der AB überhaupt noch voranzukommen
Liegt aber nur bedingt an PKW,
umso mehr an Transportern und LKW.
Wie konnte die Welt früher nur funktionieren als man noch keine derartigen Mengen an LKWs brauchte
Überhaupt- wenn man was für die Umwelt und das Klima tun will dann wäre dieser Verkehr mein 1. Ziel.
Weg von der Straße.....dann kann man auch wieder die "Freie Fahrt" üben
Allein schon wegen der unglaublichen Geschwindigkeitsunterschiede bin ich für ein Limit.
So ist das halt, wenn man Pilze aus Polen, Paprika und anderes Zeug aus Südspanien zu jeder saisonuntypischen Zeit im Regal erwartet. Auch das billige Wasser im Aldi will erstmal einige hunderte km quer druch die Republik gekarrt zu werden, oder die Küstenkarotten verfrachtet in den Süden, während man im Norden der Republik Milchprodukte einer zweifelhaften bayerischen Großmolkerei im Regal sieht. Klingt verrückt, ist es auch...
Okay, ich habe die Smilies vermisst, Sorry.
Ich habe auch nicht nur ein Motorrad.P.S. Mein Fahrzeug zum Spass haben ist auch zweirädrig, aber dessen Revier ist bestimmt keine Autobahn
Nr 2 hat Scout K60 drauf, das ganze Jahr, Nr 1. hat Scorpion Trail II drauf und beide werden jeden Monat ausgiebig bewegt.
Autobahn ist scheißenlangweilig und für Langeweile habe ich keine Zeit.
Aus den "zivilisierten" Gegenden kommen recht häufig (zumindest bis vor wenigen Jahren) welche mit Geldscheinbündeln in der Tasche rüber zu uns dann ja wohl unzivilisierten.
Ganz bewusst mit dem erklärten Vorsatz ohne jede BeRücksichtigung der Regeln Gas zu geben.
Deinen 2en Satz interpretiere ich mal als Begründung für nur geringfügige Mehrgeschwindigkeit.
Aber Grazie für die Bestätigung.....
In D haben wir übrigens sogar für das Überholen §.
Kennen viele nur offensichtlich nicht, sowohl was erforderliche Geschwindigkeiten als auch die Fahrzeugnutzung angeht.
Grüße, Normalbürger Uwe
Lesezeichen