1

Anzeige | ||
![]() |
||
Hallo Tom,
danke für's Daumen drücken. Es hat gewirkt. Meine Fouga fliegt!!!
Und wie sie fliegt, ziemlich dynamisch und kraftvoll. Loopings mit 50 m Durchmesser sind kein Problem. Aber der Start. Selbst mit Startwagen sind da gute 50 m Rollstrecke notwendig, auch weil der Impeller die Nase runterdrückt und die dann nur schwer wieder hochkommt. Mein Startwagen bekommt jetzt noch eine kleine Nasenstütze. Ansonsten war das eine gute Idee. Die Fouga lässt sich beim Start sogar mit dem Seitenruder noch etwas korrigieren. Der Impeller drückt auch im Flug die Nase etwas nach unten, aber wenn man sanft Gas gibt, dann ist das kontrollierbar. Laufen tut sie auch ganz gut, das dünne NACA ist also keine schlechte Wahl gewesen, aber dafür darf der Landeanflug recht großzügig sein. Die Landeklappen nehmen zwar etwas Fahrt raus, aber auf den Gleitwinkel haben sie keinen großen Einfluss. Für Fiss muss Butterfly programmiert werden sonst wird das nix mit der Bremserei...
Der Flug ist schon drei Stunden her, aber das Adrenalin ist noch immer im Blut. So muss das sein!
Schöne Grüße
Klaus
Viele Worte brauchen diese Bildder nicht. Aber es gibt auch noch ein Video, nur dauert das noch. Habe die Rohdaten noch nicht und wie man so ein Video schneidet muss ich auch erst noch lernen.
Hallo Klaus,
super, dass alles gut geklappt hat. Herzlichen Glückwunsch!
Gruß Hartmut
Hey Klaus,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche!!!
Ich durfte gelegentlich deinen Baufortschritt live bewundern sowie bei deinen Erstflügen dabei sein.
Es hat mich schwer beeindruckt, wie du quasi aus dem Nichts, ohne viele technische Hilfsmittel, mit Geschick und modellbauerischem Können diesen schönen Flieger in kürzester Zeit auf die Beine (Fahrwerk) gestellt, und dann auch noch nach anfänglichen Problemchen einen souveränen Erstflug hingelegt hast!
Da kann ich nur sagen: Chapeau!!!
Liebe Grüße,
Klaus
Hallo Klaus,
danke für die Blumen!
Nun habe ich auch endlich das Video hinbekommen (dank Deines guten Videomaterials), nur funktioniert mein youtube Account nicht mehr. Habe wohl schon zu lange nix mehr gemacht. Kann also noch dauern.
Schöne Grüße
Klaus
jaaa und das mit dem youtube Passwort dauert 3 - 5 Werktagealso erst mal wider Pause. Ich bring Dir das Video einfach auf dem Memory Stick vorbei...
Das Paßwort für youtube habe ich noch immer nicht, aber Klaus war so nett das Video für mich hochzuladen.
Also, hier das angekündigte Video:
Ich hoffe es gefällt Euch, ist mein Erstlingswerk. Nur der Kameramann, der ist erfahren, das sieht man!
Das Modell ist übrigens deshalb am Ende der Startbahn nach links abgebogen, weil des linke Hinterrad des Startwagens blockiert hat. Schraube locker...
Mittlerweile hat der Startwagen vorne eine kleine Querstrebe, damit die Fouga nicht mehr auf die Nase gehen kann. Ob's funktioniert? Weiß noch nicht. Und ich habe Butterfly programmiert, damit sie auch mal wieder runterkommt, denn der Gleitwinkel ist gut. Bin schon gespannt auf die nächsten Flüge, hoffentlich nicht erst in Fiss. Heute gab es noch etwas Finisharbeit und die Kennung muss auch noch drauf. Bilder liefere euch noch, wenn ich von meiner anstehenden Dienstreise wieder zurück bin.
Aber jetzt viel Spaß beim Schaun!
Herzlichen Glückwunsch zum Erstflug auch von mir, Klaus!
LG
Tom
Danke!
Christian hat mich "sanft" überredet trotz schlotternder Knie meine Fouga zu starten. Das erste Mal hochalpin fliegen, das mit einem Modell, das noch nicht ganz eingeflogen ist und in dem gute 200 Stunden Arbeit stecken, das pumpt das Adrenalin in die Adern, das sag ich Euch!
Aber in Fiss wird einem geholfen. Der Start kein Problem
Und das Fliegen ein Traum. Seht selbst:
Zur Landestelle hat mich Herbert am Sendergurt geschleppt und so perfekt reingelotst, dasss meine Fouga nur ein paar Kratzer am Rumpfboden bekam und das obwohl der Butterfly noch nicht ging wie er sollte. Danke Herbert!
Zu allem Überfluss habe ich mit meiner Fouga Sylphe II auch noch einen Preis gewonnen, der gebaut werden will. Aber darüber an anderer Stelle mehr!
Ich möchte mich ganz herzlich beim Gerd und dem ganzen Organisatoren-Team bedanken, dass ich in Fiss dabei sein durfte, dass ich als Grünschnabel sooo viel Hilfsbereitschaft erfahren habe und mich von Beginn an wie in einer großen Famile fühlen durfte. Das war toll, das war super, das war einzigartig. Und das Beste: es gibt wieder einen Konstruktionswettbewerb, der geht jetzt schon los und hat seinen Höhepunkt bei der 25-jäfrigen Jubiläumsveranstaltung Ende Juni 2020. Ich bin dabei und ich hoffe viele neue tolle Modelle, die es nicht zu kaufen gibt. Wir sehn uns!
Servus Klaus,
Schön zu hören, wenn es dir Spaß gemacht hat! Uns übrigens auch. Ich fand deinen Flug absolut klasse und war von den flugleistungen begeistert!
Hoffentlich sehen wir uns spätestens im nächsten Jahr wieder![]()
Viele Grüße vom Werfer![]()
Liebe Grüße - CompositAs
http://www.flying-circus.de
Hab so`n dickes Fell dass ich ohne Rückgrat stehen kann...
laut FB trug der Gewinner eine orange Perücke beim Fliegen mit seinem Modell am Schönjöchl![]()
Alle Modelle waren super und ich gratuliere den zahlreichen Teilnehmern
Wolfram
Lesezeichen