0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Bin diesmal auch elektrisch dabei. Freu mich :-)
Bis Sonntag
Dennis
Da will ich den E Modus doch noch mal testen... und bin gerne zum Jahresabschluß noch mal dabei... bis Sonntag ... Hans-Gerd
HHT-Cup 2019 - 5. und letzter Teilwettbewerb am Sonntag, 13.10.19 in Hollage/Wallenhorst!
"Für das Wetter sorgen wir, für viele Teilnehmer ihr"!!!
Spannendes Finale des Hase-Hunte-Teuto-Cup am Sonntag, 13.10.19 in Hollage/Wallenhorst.
Ganze 2 Punkte trennen den 1. und 2. in der Gesamtwertung nach 4 Teilwettbewerben!!!
Tombola zum 22. Jahr des Bestehens! 26 Teilnehmer können mit der Teilnahme an 3 oder mehr Teilwettbewerben in die Verlosung kommen!!!
Anmeldeschluss: 09.15 Uhr
Beginn: 09.30 Uhr
Eine Anfahrtsbeschreibung findet ihr auf der Webseite :
http://www.do-x-osnabrueck.de/
Bisherige Anmeldungen/Voranmeldungen für den letzten (5.) Teilwettbewerb des Hase-Hunte-Teuto-Cup 2019: (alphabetische Reihenfolge)
Ralf Averwerser
Udo Dressel
Martin Freitag
Dennis Golly
Klemens Hegemann
Olaf Hempel
Hubert Hensel
Heinz-Jürgen Holtmeyer
Torsten Holtmeyer
Ludger Kampkötter
Sven Kappenberg
Wolfgang Lindemeier
Ulrich Lenger
Jessica Majewski
Jonas Majewski
Dietmar Meyer
Peter Nelles
Lothar Rußkamp
Hans-Gerd Schürmann
Christoph Strierisch
Björn Thenhausen
Jörg Vogelsang
Rudolf Wichette
Florian Wortmann
Marius Wortmann
Mehr geht noch!!!
Udo Dressel (Sportlicher Leiter des HHT-Cup)
![]()
Hallo zusammen,
Heute fand der letzte Teilwettbewerb des HHT-Cup 2019 beim DO-X in Hollage bei Osnabrück statt. Es fanden sich bei anspruchsvollen Bedingungen
mit Seitenwind, Regenschauern und schwierigen Landebedingungen, vor allem im vierten Durchgang, 24 Piloten ein, von denen 3 Piloten
elektrifizierte Modelle eingesetzt haben.
Hier die Gewinner:
DO-X Segelflugwettbewerb:
1. Platz: Golly Dennis mit 3000Pkt
2. Platz: Holtmeyer Torsten mit 2993Pkt
3. Platz: Wortmann Marius mit 2964PKT
HHT-Cup Gesamtwertung 2019:
1.Platz: Holtmeyer Torsten mit 2997,7Pkt
2.Platz: Vogelsang Jörg mit 2994,9Pkt
3.Platz: Thenhausen Björn mit 2987Pkt
Detailergebnisse können den Anhängen entnommen werden.
An dieser Stelle möchte ich mich noch bei den ausrichtenden Vereinen und deren Helfern bedanken und natürlich auch bei unserem Tourmanager
Udo Dressel, der mit viel Einsatz und Arbeit eine wahnsinnige Siegerehrung mit einer Menge Preise auf die Beine gestellt hat. Als Höhepunkt wurde
ein Pike Dynamik F5j von der Firma Samba, unter allen Anwesenden Piloten mit mindestens 3 Wettbewerbsteilnahmen im Jahr 2019 verlost.
Glücklicher Gewinner war H,J, Holtmeyer.
An dieser Stelle werden kurzfristig weitere Bilder und Berichte über den HHT-Cup 2019 folgen und ich hoffe, dass der ein oder andere Pilot auf den
Geschmack gekommen ist und nächstes Jahr wieder dabei ist.
Bis dahin Grüße,
Ralf Averwerser
Ein ganz großes Lob von mir.
Was Udo Dressel dieses Jahr auf die Beine gestellt hat mit den vielen tollen Preisen ist der Wahnsinn gewesen.
Das zollt den höchsten Respekt von meiner Seite was Udo mit seiner Tombola und Preisausschreiben auf die Beine gestellt hat.
Die Tombola war richtig spannend und gut gemacht.
Die Piloten die nicht mit geflogen haben bei 3 Wettbewerben haben wirklich was verpasst dieses Jahr.
Mit besten Grüßen
Jörg Vogelsang
Spannender hätte es nicht kommen können. Führte der 1. Platzierte Jörg Vogelsang nach dem 4. Teilwettbewerb in Schwagstorf noch mit 2 Punkten, so musste er sich am Ende mit 2,8 Punkten hinter dem Gesamtsieger Torsten Holtmeyer mit dem 2. Platz im Gesamtergebnis zufriedengeben. Dazu sollte man allerdings wissen, dass er gesundheitlich nicht fit war.
Insgesamt nahmen 36 Piloten, darunter eine Pilotin an den insgesamt 5 Teilwettbewerben teil, davon 25 an mindestens 3 Wettbewerben. Davon waren 23 am letzten Teilwettbewerb in Hollage anwesend, eine der Voraussetzungen, um einen der in gleicher Anzahl zu vergebenden Preise zu gewinnen. Das zweite Kriterium lautete: 3malige Teilnahme am HHT-Cup 2019.
Gewinner des Hauptpreises, eines F5J-Pike Dynamic 1300, gestiftet von der Firma „Samba model“, ist Heinz-Jürgen Holtmeyer. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an "Samba model".
Sieger beim HHT-Quiz wurde Ludger Kampkötter vor Martin Freitag, Hubert Hensel und Jörg Vogelsang.
Weiter gilt festzustellen: 12 Piloten setzten in den Wettbewerben 2019 ein Elektrosegelflugmodell ein. Ein Trend, der sich 2020 fortsetzen soll. Waren wir 2019 noch in einer Experimentierphase, so sollen die Rahmenbedingungen bezüglich des Einsatzes von Elektrosegelflugmodellen 2020 noch einmal auf den Prüfstand und dem Start an der Winde angeglichen werden.
Ein weiterer Ausblick sei gestattet: Es wird 2020 einen weiteren, den 6. Teilwettbewerb, bei den Baumberger Modellfliegern BMFC in Nottuln geben. Die genauen Termine aller Veranstaltungen könnt ihr hier in RC-Network nachlesen. Herzlichen Dank an die Verantwortlichen im Verein, besonders Thomas und Sven Kappenberg.
Doch nun noch einmal zum 5. Teilwettbewerb des HHT-Cup 2019:
Einige Fotos findet ihr hier, alle wie gewohnt unter https://www.flickr.com/gp/165771375@N07/8y78c9, zusammengestellt von Ludger Kampkötter, herzlichen Dank an Ludger.
Allen Modellfliegern, den Vorständen und Organisatoren sowie allen Helfern und Spendern, die zum Gelingen unseres HHT-Cup beigetragen haben, möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich für ihr Engagement danken und uns wünschen, dass wir uns 2020 gesund und mit viel Elan beim HHT-Cup wiedersehen.
Gruß
Udo Dressel (sportlicher Leiter des HHT-Cup)
![]()
Sieger des Hauptpreises, eines F5J - Pike Dynamic 1300, im Rahmen der Tombola anlässlich des 22. Bestehens des Hase-Hunte-Teuto-Cups 2019:
Heinz-Jürgen Holtmeyer! Herzlichen Glückwunsch!
Der Hauptpreis wurde gestiftet von der Firma "SAMBA model". Ein besonderer Dank an "Samba model"!!!
Gruß Udo Dressel
![]()
Habe ( leider ) erst vor einigen Tagen von diesem Event erfahren. Ich find´s super und würde gern im nächsten Jahr daran teilnehmen. Geht das dann hier weiter für 2020 oder wie bekomme ich Bescheid darüber? Gibt´s vllt. sogar ne FB - Seite ?
Hallo Lothar,
herzlichen Dank für deine Anfrage, über die wir uns sehr freuen. Hoffentlich sehen wir uns zum Auftakt des HHT-Cup 2020 in Achmer. Alle weiteren Infos (Termine, Standorte, Rahmenausschreibung,...) findest du demnächst hier in RC - Network.
Bis dahin liebe Grüße
Udo Dressel
Ich denke auch, dass viele in ganz Deutschland noch nicht erkannt haben was für einen guter, herrlicher HHT Cup hier durchgeführt wird.
In früheren Zeiten wären da ca. 6o Teilnehmer pro Wettbewerb erschienen.
Was ist los mit den Westfalen? Ist man überall auf Copter und Hubi umgestiegen ?
Gruss Werner
Hallo HHTC begeisterte und zukünftige......
Die abgelaufene Saison hat wirklich riesig Spaß bereitet.....und die Tombola war natürlich der Finale Hammer.....Danke dafür an Udo Dressel und die Sponsoren.
Hier der glückliche Gewinner des Pike Dynamic nach dem Erfolgreichen Erstflug. Jetzt ist die Freude noch größer, der Flieger macht einfach Spaß und Heinz-Jürgen kann es kaum erwarten, bis die neue Saison startet.....okay ich auch nicht.....
Ich hoffe wir sehen uns und viele neue in 2020
Gruß Torsten
Der Hase-Hunte-Teuto-Cup 2019
Rückblick und Ausblick auf 2020
Der älteste norddeutsche Modellsegelflugwettbewerb Hase-Hunte-Teuto-Cup (HHT-Cup) beging - wie ihr hier lesen konntet - 2019 das 22. Jahr seines Bestehens. Grund genug, sich etwas besonders einfallen zu lassen.
Das Besondere war das „Herantasten“ an zwei Startarten in einem Wettbewerb: Wer wollte, konnte sich für den Windenstart oder Elektrostart entscheiden.
Für Elektrosegelflugmodelle galt:
1. Einen Logger mitzuführen, der die Abschalthöhe des Motors 10 sec nach Abschalten anzeigt und eine maximal zulässige Flughöhe einzuhalten.
2. Die maximale Flughöhe für Elektrosegelflugmodelle zu beachten, sie betrug:
150m für Flugmodelle in Schalenbauweise (CFK,GFK), 175m für Flugmodelle in Holzbauweise, Folie, 200m für Flugmodelle in Schaumbauweise
Im Vergleich zu 2018 konnte die Teilnehmerzahl 2019 im Schnitt um 60 Prozent gesteigert werden. Das bedeutete: Fast 23 Teilnehmer im Schnitt an 5 Veranstaltungsorten.
Am Ende fand eine Tombola mit attraktiven Sachpreisen statt. (1. Preis ein von „Samba Model“ gestifteter Pike Dynamic F5J 1300). Gesamtwert der Tombola über dreitausend Euro. Alle mit mindestens 3 Teilnahmen am HHT-Cup nahmen an der Verlosung teil (25).
Für 2020 wünschen wir uns natürlich eine nochmalige Steigerung der Teilnehmerzahlen und geben an dieser Stelle schon einmal Termine und Rahmenausschreibung für den HHT-Cup 2020 bekannt (s. Rahmenausschreibung).
Neu ist:
Wir begrüßen den Baumberger Modellflug-Club Nottuln als 6. Austragungsort des HHT-Cup 2020.
Neu ist:
Die Flugzeit beträgt für beide Startarten (Winden-/Elektrostart) 6 min.
Neu ist:
Die max. Ausschalthöhen für Elektrosegelflugmodelle wurden erhöht!
160m (CFK/GFK-Modelle),
185m (Flugmodelle in Holzbauweise, Folie),
250m (Flugmodelle in Schaumbauweise)
Neu ist:
Ein Wechsel der Startart (Winden-/Elektrostart) ist im laufenden Wettbewerb nach jedem Durchgang möglich.
Weitere Ergänzungen/Änderungen entnehmt bitte der angehängten Rahmenausschreibung 2020
Termine für 2020:
Die Teilwettbewerbe finden statt beim:
1. MFC Osnabrück (Achmer) So. 05. April 2020
2. MFG Lockhausen (Bad Salzuflen). So. 26. April 2020
3. MSC Falke (Espelkamp-Frotheim) So. 07. Juni 2020
4. MSC Osnabrück (Schwagstorf) So. 12. Juli 2020
5. BMFC-Nottuln (Nottuln) So. 30. August 2020
6. Modellsport-Club DO-X (Hollage) So. 04. Oktober 2020
Für 2020 werden wir alle Infos demnächst hier unter dem Thread „Hase-Hunte-Teuto-Cup 2020 - HHT-Cup: Infos“ veröffentlichen.
Mein Dank gilt allen, die am HHT-Cup teilgenommen haben, den Verantwortlichen, Organisatoren, Helfern, natürlich den Piloten und vor allem den Sponsoren, ohne die die Tombola nicht möglich gewesen wäre.
Ich wünsche euch schon jetzt eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, kommt gut ins neue Jahr und auf ein Wiedersehen beim HHT-Cup 2020 am 05. April.
Lübbecke im Dezember 2019, Udo Dressel
Rahmenausschreibung HHT-Cup 2020_Stand Dezember 2019.pdf
![]()
Hallo zusammen,
Als Vorgeschmack auf das Jahr 2020 hier noch weitere Bilder vom letzten Teilwettbewerb 2019 beim DO-X in Hollage bei Osnabrück.
Grüße
Ralf
Hier und dann unter Bildergallerien:
http://www.do-x-osnabrueck.de/
oder hier:
http://www.do-x-osnabrueck.de/Images...Cup/index.html
Lesezeichen