0

Anzeige | Anzeige | |
|
![]() |
|
Hallo allerseits,
am Wochenende war ein Anfänger-Kollege mit einem Motorgleitschirm von Hacker bei mir zwecks Erstflug.
Leider habe ich von solchen Teilen gar keine Ahnung.
Wie ist denn die Senderbelegung für die Steuerfunktionen?
Im vorliegenden Fall konnte der "Höhenruderhebel" nach unten ziehen. Der Knüppelweg nach oben war ohne Funktion. Ist das so richtig?
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte doch die Fallschirmspringer immer einen Gummiring am Sender, um die Knüppel oben zu haben und den gesamten Knüppelweg zum Ziehen zu haben.
Gruß
OIIi
HoTT oder Jeti? Flieg' was du bist!
Hallo Olli
Die Funktion des „Höhenruderknüppel“ ist die Bremse. Da fahren beide Arme nach unten. Nach oben ist der Knüppel ohne Funktion.
Bei Quer oder Seite (je nach Mode und Gusto) geht der jeweilige Arm nach unten. Linkskurve linker Arm unten, rechts andersrum.
Wichtig ist, anders als beim Flugmodell, bei einer Kurve bleibt der Knüppel auf der Seite bis die Kurve beendet ist. Der Rest ist Übungssache.
Viel Spaß beim entspannten RC-Para-Fliegen
Viele Grüße
Claus
"Der Rand des Universums wird früher entdeckt werden, als die Grenzen menschlicher Dummheit."
.....und zur Ergänzung, Gummi war gestern, heute kann man die Sender entsprechend programmieren, bzw. nutzt den Paramixer von Hacker.
https://vimeo.com/34950745
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit....Kompliziert bauen kann jeder!"
>Sergei Koroljow, russischer Raketenpionier<
Danke für die Info, dann kann es ja losgehen!
Gruß
OIIi
HoTT oder Jeti? Flieg' was du bist!
Lesezeichen