0

Anzeige | ||
|
||
Weiß von euch jemand, warum Jerem Aero den Strike 3 nicht mehr im Programm hat?
Bei ihm war er ja doch deutlich günstiger, als bei allen anderen Shops (außer bei Fred direkt, er hat aber keine Farbschemata, die mich ansprechen).
Ich wollte ja nur kurz darüber schlafen, ob ich den Strike 3 kaufe oder nicht. Als ich wieder aufgewacht bin, war er bei Jerem Aero nicht mehr im Programm -.-
Andrei, der die Flitzebögen baut hatte den, glaube ich auch im Programm.
www.aeromodelis.lt
Versuche es doch dort mal!
Oder Anton Ovcharenko, der ihn auch baut. Da kannst du über Facebook Kontakt aufnehmen.
Gruß Walther
aeromodelis hat ihn tatsächlich auf Lager, aber nur in Orange. Sieht auch ganz gut aus.
Ich frage mich nur, ob es auch schon die 'neue' Version ist, mit der großen horizontalen Öffnung in der Schnauze, oder eine alte.
Meinst du, ich könnte noch merklich günstiger davon kommen, wenn ich bei Anton Ovcharenko direkt kaufe?
Danke schonmal für die Hinweise!
Ich glaube nicht, dass das preisliche Vorteile bringt.
Litauen ist EU-Mitglied und Anton sitzt in der Ukraine, also sind noch Zoll und Kosten für die Überweisung aufzuaddieren.
Ist sicherlich günstiger bei Andrey.
Gruß Walther
Okay, dann werde ich vermutlich dort den orangenen ordern.
Dann mal noch schauen was ich an Servos und Elektronik benötige (bzw was aus meinem verstorbenen Stobel nochmal einsatzfähig ist)... und ob mein Vario (rein für die Wurfhöhen, nix gepiepe oder so) an 1s LiPo läuft. Sonst wird es noch viel enger im Rumpf, als es eh schon wird...
e: Auf Facebook der falschen Person geschrieben durch Chatfenster-Sync zwischen verschiedenen Tabs. Schaut doch so aus als würde ich bei Anton ordern![]()
aeroplus.co wird demnächst wohl auch wieder welche haben.
Anton scheint nur schlechtes englisch zu sprechen oder nutzt den Google Übersetzer, bei ihm bin ich auch mit etwas Fragerei noch nicht so richtig zum Ziel gekommen. Dazu kommt, das er momentan keine 'perfekten' Designs auf Lager hat und das 'drumherum' (Import) teuer wird, er aber sogar einen höheren Preis aufruft, als aeromodelis.lt.
Auch wenn ich gerne beim Produzenten/Hersteller kaufe, so wird das wohl nichts.
Jetzt mal schauen was aeroplus für designs bekommt und was die verlangen, danach wird dann geordert.
Aero+ ist nicht EU, Aero+ ist aus Asien. da kommt dann wieder Zoll auf dich zu.
Hast du mal bei Jeremaero nachgefragt für den Strike3?
Jeremaero habe ich eine Mail geschrieben, bisher ohne Reaktion. Nachricht per Facebook ist jetzt aber auch raus.
aeromodelis hat nur die 'alte' Version, mit seperatem HLW-Pylon und vertikaler Öffnung in der Nase.
Bei Anton weiß ich noch immer nicht, woran ich genau bin (preislich, Design, Zubehör) - es hapert an der Verständigung.
Bei Aero+ hätte ich jetzt mal darauf gehofft, das sie (wie viele China/Asien-Händler) irgendwie ohne Zoll durch kommen. Wäre natürlich noch zu klären.
Ich könnte mich ja selbst ohrfeigen, das ich damals nicht einfach direkt bei Jeremaero bestellt habe, sondern doch noch einen Tag warten musste...
e: Jerem Aero macht nichts mehr mit dem Strike 3, er hat jetzt den Toro als Ersatz.
Hat zufällig jemand ein Bild vom Servoeinbau im Strike 3?
Habe soeben meinen neuen Bausatz bekommen und wollte mal sehen, wie ihr das gelöst habt mit dem Einbau von Servos und Anlenkung.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Walther
Hallo Walther,
es gibt bilder hier. Post #28 in diesem thema. Aber ich bin auch intressiert in gute bilder aus servoeinbau
Hat auch ein neuen bausatz bekommen, von Anton direkt gekauft (kommt mit mein NRJ). Keine probleme mit Anton, er antwortete schnell.
Tommy
Tampere
Finnland
Hi Tommy.
die Bilder habe ich schon gesehen, und wollte mal gerne noch die eine oder andere Variant sehen, bevor ich mit dem Bau beginne.
Werde MKS DS65 K einbauen.
Gruß Walther
Hallo zusammen,
ich werde leider bei der Suche nicht ganz schlau und suche einen 1 m GFK oder CFK DLG. Also, Frage: Gibt es den Strike3 noch und wenn ja, wo (Jeremy?) oder/und ist der Toro der neue Nachfolger?
Besten Gruß und Dank im Voraus, Oliver
Schreibe einfach mal Anton Ovcharenko über Facebook an. Der kann dir sicherlich helfen.
Er baut die Strikes...
Gruß Walther
Ich versuche es da mal, danke!
Lesezeichen