0

Anzeige | ||
![]() |
||
Hallo
Mal die Frage in den Zylinderraum gestellt.
Eine Kugel mit angelöteter Kolbenstange ist doch in jeder Lage dicht, und braucht keine zusätzlichen Gelenke oder Führungen.
Ein klemmen des Kolbens also ausgeschlossen, höchstens an der Kurbelwelle.
Oder gibt es dann andere Probleme ?
Gruß Aloys.
Hi,
unzureichende Wärmeabfuhr des Kolbens über die Zylinderwände und sehr uneffektive Form des Brennraumes um nur 2 Nachteile zu nennen...
Und klemmen kann die Kugel auch... (Wärmeausdehnung durch Überhitzung z.B.)
Gruß
Markus
Hallo,
mir als Ahnunglosem fallen da ein paar Sachen ein :
Gewicht
Brennraumform ungünstig
kein Kolbenring möglich
begrenzter Hub
gibt bestimmt noch mehr Nachteile.
Der Hubkolbenverbrenner hat eine lange Evolution
hinter sich, ohne revolutionäre Materialien sind wohl
keine großen! Sprünge mehr möglich.
Gruß Martin
Hallo
Ich möchte mich für die Bedenken und Komentare erst mal bedanken .
Gruß Aloys.
Moin Aloys.
Lass dich nicht verrückt machen! Ich bin davon Überzeugt das das geht wenn es ich um einen Vakuummotor, ein Heißluftmotor oder eine Dampfmaschine handelt.
Gruß
Armin
Moin,
Die Kugel hätte mir zu wenig Dichtfläche zum Zylinder hin.
Wobei Fläche ja schon zuviel gesagt ist...
-> hoher Verschleiß und schneller Verlust der Dichtwirkung.
Wenn Du Dich durchringen kannst hier so'n Ring aufzuklipsen,
wärs schon besser.
Aber dann isses ja schon wieder ein Kolben.
Grüße
Stephan
Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche.
Gustav Mahler
Jetzt macht den Ring etwas höher, oben zu und die Kugel etwas kleiner – ooops, da haben wir den Cox!
Hi Aloys,
probier es aus . Ich habe mir auch mal dazu gedanken gemacht um einen Aufgeladenen Zweitakter zu realisieren der durch das Kippen des Kolbens die Spülschlitze so öffnet das Aufgaladen werden kann. Man braucht nur einen Kolbenabschnitt und für kurze Laufzeit und Schnell ist der Verschleiß kein Thema. Ausserdem habe ich mir als Materialien Graphit und Keramik ausgesucht .
Ich habe sogar eine Demomaschine aus Lego meiner Kinder gebaut. Läuft Super. Es gibt auch ein paar Ähnliche Maschinen , must mall nach Kippkolbenmotoren suchen . Die verwenden Recheckige Kolben die auch die Spülschlitze so steuern.
Habe meine alten Zeichnungen dazu gesucht .
Happy Amp´s Christian
GO FAST TURN RIGHT AND GET OUT OF MY WAY
Das Bild erinnert mich an die Sulzer Marine Diesel Motoren mit rotierenden Kolben.
Quelle: http://www.marinediesels.info/4_stro...oke_piston.htm
Gruß KH
Lesezeichen