0

Anzeige | ||
|
||
Hallo Felix, Rollo und Walther,
besten Dank für Eure Erläuterungen und Tipps. Uhu Endfest habe ich noch zuhause. Das werde ich wohl verwenden.
Ich habe in einem anderen Thread noch etwas über den MD Glue Extreme gelesen und habe mir diesen mal noch bestellt.
Beste Grüße aus Pforzheim,
Fred
Hallo Fred,
mit dem MD Glue extreme habe ich meinen ersten und zweiten(noch nicht ganz fertig) CX5 geklebt.
Ich bin auch durch einen anderen Thread darauf gestoßen.
Mittlerweile nehme ich das Zeug für ALLES am DLG (ausser SLW ,zum ausrichten mit 30 Min. Epoxi).
Einschließlich Wurf Peg , HLW Auflage und Servobrett. Mit geeignetem Feinpulver kann man bei Bedarf schöne, leichte Hohlkehlen
damit machen. Der Kleber wird nicht sprödhart sondern schlagzäh hart was IMHO perfekt für unseren Anwendungsfall ist.
....und er blüht auch nur minimal aus.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Concept in Gold - Weltmeisterausführung 😎😉
In schwarz rot Gold wäre es ja für mich ne Alternative. Aber ich als Linkswerfer muss ja mal wieder warten. Ihr macht mir hier die Nase lang... Und ich muß warten. Das ist Diskriminierung... Und seeeehr unkumpelig!
Tach noch
Dieter
Oder Vorfreude ist die schönst Freude!
So hast du mehr davon. Warten lohnt sich länger....
Weil so lange kannst du auch noch sparen...
Gruß Walther
CX-5 Nr. 2 bekommt Blue Bird A10 Servos. Bis jetzt bin ich sehr beeindruckt von den Servos. Schnell und kräftig, vor allem an 2S. Da sind sie so schnell, dass man die leicht als Antrieb verwenden könnte.
Sie funktionieren bis ca. 3,2 V runter, was in meinen Augen vollkommen reicht. Das habe ich gestern noch mal schnell getestet.
Alles weitere muß ich noch im Flug ausprobieren.
![]()
Geändert von wblt (09.02.2018 um 08:56 Uhr)
Gruß Walther
Moin Walther...so cool das ist, den Überschallknall Deiner Flaps zu hören, aber ehrlich gesagt finde ich das ein wenig too much. Ich denke, der Flieger wird damit sehr hektisch in der Luft und man kann ja einfach das Expo wieder ein wenig rausnehmen, um mehr Reaktion des Fliegers zu bekommen. Frag mal Holgi, wie sich mein Flieger anfühlt beim Steuern
Aber...sehr schön gemacht, Dein Flügel
Ich traue es mir nicht laut sagen, aber ich fliege auch Speedmodelle und da bist du froh, wenn die schnell reagieren, sonst sind die auf einmal weg...
Ausserdem knallts dann immer so schön, bei der Rechteckkurve.
Langsam steuern geht immer noch. Aber, wenn du in der Landephase bei böigem Wind noch eine schnelle Reaktion der Ruder und des Fliegers hast, hilft mir das, den flieger auf der Bahn zu halten.
Gruß Walther
Dann bist du zu leicht wenn es dich da verpustet....
Grüsse Michi
Ich glaube nicht, dass ich zu leicht bin.
Fliegt echt gut der CX 5. Auch bei voller Bewölkung und etwas Wind sind 3 Minuten kein Problem gewesen. Maximal habe ich heute 10 min geschafft.
Die besten Höhen erreicht man meiner Meinung nach bei Klappen auf 0 bis 0,5 mm
Bei Snap Flap auf der Thermmikphase lässt er sich auch sehr eng drehen...
Bin schon auf den Sommer gespannt, wie er bei echter Thermik geht. Beim momentanen Wetter kann man froh sein, einen leichten Hauch zu finden...
Geändert von wblt (09.02.2018 um 16:26 Uhr)
Gruß Walther
Heute habe ich denErstflug mit CX Nr. 2 gemacht mit 224 g und 71 mm Schwerpunkt.
Fliegt auch sehr gut.
Hier habe ich 4 Blue Bird A10 Servos drin mit 1S Graphene Akku, 600 mAh. Diese funktionieren wirklich super. Schnell, kräftig, 8 mm dick und 7,4 g schwer. Auch was die Rückstellgenauigkeit betrifft bin ich vollstens zufrieden. Werde die A10 auch künftig vermehrt einsetzen.
Und wenn man richtig flotte Servos haben möchte, kann man auch auf 2S umsteigen.
Die A10 sind aber bereits mit 1S schneller als alle anderen DLG Servos, die ich bisher getestet hatte.
Schön, wie der im Schnee leuchtet...
![]()
Geändert von wblt (10.02.2018 um 21:33 Uhr)
Gruß Walther
Freut mich. Walther...dann schau ich mal, daß sie Deinem dritten ordentlich leicht bekommen - die beiden Standard sind ja viel zu schwer für Dich 😁.
Und ja...die Farben vom Stream Team sind wirklich erstklassig zu sehen 😊...
Viel Spaß beim testen,
Rollo
Hallo an alle zukünftigen CX5 Besitzer...
Leider gibt es eine Auslieferungsverzögerung von ca. 2-3 Wochen.
Grund ist ein Paket mit 8 Cx5, die am 4.12. letzten Jahres nach USA geschickt wurden und bis heute nicht angekommen sind. Schlimmer, es gibt keine Spur mehr von der Box. Wir haben die Flieger jetzt abgeschrieben und beschlossen, die laufende Produktion zu stoppen, um die 8 Flieger neu zu bauen.
Ich hoffe auf euer Verständnis und auf daß nicht zu große Unannehmlichkeiten entstehen...
Viele Grüße,
Rollo
P.S. Die gute Nachricht ist, daß ein zweiter Formensatz in der Mache ist und ab Ende April deutlich schneller geliefert werden kann...
Sehr cooles 3D geprintetes Servobrett von Jérémy André aus Frankreich...
Zu beziehen über https://jeremaero.fr/index.php
oder jeremaero16@gmail.com
Die MKS Variante kann sogar personalisiert werden 😁
Ach ja...Preis 8€
Rollo
Sieht sehr ordentlich aus!
Leider zu spät![]()
Gruß Walther
Lesezeichen