0

Anzeige | ||
|
||
Das scheint wohl ein "Erfahrungswert" zu sein, das die Rümpfe kürzer werden. Hier zu sehen die Entwicklung der Rümpfe.
Von Links der Vortex2, der Stream NXT und Rechts der Flitz2. Die Jungs werden immer kürzer. (wie die Röcke der Mädels im Sommer).
So, nun stört mir den Rollo nicht so oft, damit mein Concept5 fertig wirdIch brauch was zum Bauen.
Tach noch
Dieter
Mich nervt so schnell nichts...😁
Dieter, durch irgendeinen Zufall bist Du in der Liste nach vorne gerutscht und Dein Flieger ist schon fertig. Du hast Nr. 77 und heute ist Nr. 95 aus der Form gekommen.
Und jetzt das Beste...
PROBLEM MIT DEN HAUBEN GELÖST. ES WURDE EINE ZWEITE HAUBENFORM GEBAUT UND DIE PRODUKTION LÄUFT AUF HOCHTOUREN. AB KOMMENDER WOCHE GEHEN DIE AUSLIEFERUNGEN LOS...
Mir fällt ein Stein vom Herz 😊😊😊
Rollo
P.S. Ich hatte letztes Wochenende in China die Gelegenheit wieder ein bißchen CX5 zu fliegen und...
...ich liebe dieses Flugzeug 😍
Tolle Wurfhöhen, hält die Höhe unglaublich gut beim “traveln”, steigt wahnsinnig gut, läßt sich auch ans HR “hängen” und liebt lange Reisen gegen den Wind ohne zusätzlichen Ballast 😊
Hi Rollo,
Du sagtest mal es gibt bald ein T-Blade, ist dieses schon fertig?
Nee, das ist durch die Abziehschnauzengeschichte nach hinten geschoben worden. Als nächstes auf der Agenda steht ein lefty Seitenleitwerk und dann kommt das T-Blade 😊
Das Wichtigste ist ein Linkshänder-SLW
Viele Grüße,
Pano
Pano YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVR...lFZR-Bizi1Xy5g
So, das Wichtigste ist fertig, aber nicht Dein Goofy Leitwerk, Pano 😉...
Die Rümpfe werden standardmäßig mit Servobrettchen für KST 08 ausgeliefert...
Rollo
Sehe ich das richtig dass das Servobrett für eine liegende Befestigung der X08 vorgesehen ist, also Servo mit befestigungslaschen für eine liegende Befestigung?
Welchen Lipo Typ wäre denn für den CX5 von der Größe her zu empfehlen?
Gruß Heiko
Ganz genau, Heiko...Ich verwende sowohl 800er als auch 950er 1s und brauch damit kein Trimblei in der Nase. Allerdings habe ich nur den “long boom” CX5. Könnte sein, daß ein 600er schon ausreicht, um in den richtigen SP zu kommen...
Rollo
So, da haben wir dann doch noch 2 neue Förmchen gebaut, allerdings mit einer horizontalen Nahtlinie anstatt der senkrechten. Sieht schicker aus und ist einfacher zu bauen...
Rollo
Sind bei den aktuellen Auslieferungen schon die neuen Nasen dabei?
Gruß Heiko
Ich gehe mal davon aus, Heiko...![]()
Wie habt ihr eigentlich beim CX-5 das Thema Ballast gelöst?
Vielleicht hat jemand ein paar Bilder für mich!
Gruß Walther
Servus Walther,
ganz altmodisch mit Lollipops...das Servobrettchen hat 3 vorgebohrte Löcher für die SP Anpassung bei steigendem Gewicht. Ich kenne allerdings niemanden, der bisher mehr als 60gr benutzt hat.
Rollo
Lesezeichen