1

Anzeige | ||
|
||
Das meinte er doch....ist ja einen Instrumentenkiste...es geht auch günstiger...
Ich habe mit DLGs keinerlei Erfahrung weshalb ich aktuell etwas ins grübeln geklommen bin wie ich die Flächenservos sauber mit dem Empfänger verbinden kann. Gaaanz weit vorne im Thread wurde ja eine super Lösung mit solchen Flachen konnektoren gezeigt welche praktisch einfach kraftlos aufeinander platziert werden können.
Das finde ich wirklich eine elegante Lösung. Leider finde ich die Stecker nicht, was wohl auch mit daran hängt das ich die genaue Bezeichnung nicht kenne. Möchte gerne jemand vielleicht seine Lösung zeigen?
Meinst du die grauen Multiplex Steckern? Die bekommst du zB bei Hobbydirekt, Multiplex Produktnummern sind 85222 und 85223
Die Dinger meinst du:
https://www.hyperflight.co.uk/produc...ing-connectors
Vielen Dank.
...
Das sind echt cool aber es gibts Meinungen pro und Kontra. Aber solange der Fläche nicht bei eingeschaltete Akku bewegt gibts keine Gefahr für Kurzschluss.
Nimm die grauen Multiplex die halten für immer.
Ich verwende diese Multiplexstecker in meinem CX5. Die Buchse wird in die Fläche geklebt, der Stecker ist lose aus dem Rumpf geführt. Leider sind die Stecker nicht verpolungssicher, aber mit einer Markierung auf Stecker und Buchse und kurz Nachdenken beim Einstecken passiert nichts.
https://www.hoelleinshop.com/Alles-f...&c=3426&p=3426
https://www.hoelleinshop.com/Alles-f...&c=3426&p=3426
Lesezeichen