0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Ich würd gerne mal bei Dir in die Lehre gehen ;-) was Fusion360 angeht
Modellbaukollege is watching you!
![]()
EDF-Jets: MIG-15 (3D-Druck!), FMS YAK 130, BAE Hawk und AVANTI; FW MIG 21; FW Me 262
1,4m Spitfire, 1,4m F-4U Corsair, BF 110, FW 190, Verbrenner: 1,6m Extra 300; 1,2m Pitts Spezial Doppeldecker
Hi Bernd,
das wird fantastisch immer weiter so.
VG
Heiko
es ging ein bisschen weiter
![]()
Hi,
da ich die Arbeit kenne, kann ich sagen sehr schön gemacht. Wenn Du den Rumpf lackierst, kann ich nur dazu raten es von einer Lackierei machen zu lassen. Ich hatte damals für die Aurora LKW Lack aufspritzen lassen. Die Oberfläche der späteren formen ist bis heute hochglänzend.
VG
Heiko
Hallo Heiko,
danke für die Info
Ich such im Netz nach Technologie den Tornado mit Blech zu belegen.
Die Formen müssen durch Hinterschneidungen aus mehreren Teilen bestehen, besonders im Heckbereich.
Lihtografieblech aus der Druckerei funktioniert. 0,10 0,20 und 0,30mm nutzen wir in der Regel. Gegebenenfalls ausglühen. Ansonsten guck mal nach was Heribert hier im Forum schon schönes mit Blech gezaubert hat. Im Turbinenbereich.
Musste mal seinBestandsaufnahme
![]()
Lesezeichen