0

Anzeige | Anzeige | |
|
![]() |
|
Alles so machen, wie die Bauanleitung vorgibt, auch Schwerpunkt genau so.
Normalerweise war immer etwas Blei bei der alten Alula notwendig, da der empfohlene Akku etwas schwerer ist wie ein Lipo, ich fliege 2 Zellen parallel je 350 mAh. Hat die neue eine längeren Rumpf oder eine schwerere Rumpfschale??
Rückfragen auch per PN oder direkt am Postmoor, komme ja auch aus B.i.d.N.
mfg
der Nichtflügler
Hallo
ich klinke mich hier mal rein. Ich "baue" gerade die neue Alula Trek und habe eine Frage. In der Anleitung steht, dass man, um die Ruder leichtgängiger zu machen, abwechselnd 20mm einschneiden soll und 15 mm Material belassen. Mir ist nicht ganz wohl, wenn ich einschneide, ich bin der Meinung, die Ruder laufen nicht so schlecht und mit einigen Malen bewegen, könnten sie zusehends leichtgängier werden. Wie habt ihr dies gemacht bei euren Alulas? Eingeschnitten oder nicht?
lg
Richy
Hallo Richy,
ich habe gestern die Servos montiert und die Ruder auch so gelassen.... Ein paar mal auf und ab bewegt und schon sind die relativ leichtgänging.
Da mein Lipo erst morgen kommt, kann ich auch erst morgen etwas zum Gewicht bzw Schwerpunkt sagen.
VG Frank
exclusive hochwertige Hangflieger bei www.drops-factory.com
jetzt Drops 220 und Drops 277 Urmodelle im Verleih
Danke für die Antwort. Ich werde einen 1s Lipo 650 mAH verwenden, wiegt 18g. mal sehen, wies mit dem Schwerpunkt hinhaut.
Welche Servos würdet ihr für die Alula nehmen, ich hätte die Dymond D47 genommen?
KST X08, fände ich persönlich auch nicht schlecht jedoch vielleicht etwas übertrieben![]()
Jedoch kann man die X08 bestimmt auch beim nächsten Modell wieder verwenden.
Viele Grüße,
Pano
Pano YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVR...lFZR-Bizi1Xy5g
Hi Pano
Das ist eine gute Idee den Xplorer gegen die Alula zu tauschen !
Ich verwende die Hitec 45HB. Mehr einfach weil sie in die Ausschnitte passten...
Grüsse
Christian
hallo zusammen,
eine Alula Trek ist mit der Post zu mir unterwegs
Nun eine kleine Frage: womit kann das Modell farblich aufgewertet werden?
Nur mit Elaporfarbe oder primern?
(ich bin nicht mit Airbrush ausgerüstet, normale Spraydosen wären von Vorteil)
Grüsse
Andi
Tja Christian, back to the roots
Werde mir die HS Servos mal ansehen.
Viele Grüße,
Pano
Pano YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVR...lFZR-Bizi1Xy5g
Hallo zusammen
kann mir jemand sagen wo ich die Alula Evo noch kurzfristig bestellen kann.
Danke im voraus
Hallo - die Evo gibt es nicht mehr!
Die alula Trek war bis gestern bei Lindinger sofort lieferbar!
Gruß PG
Hallo Pano!
Ich hab die Servos von Lindinger (Eco plus picco 8) eingebaut - passen perfekt - Metallgetriebe, super Rückstellung - rund 11,- €
Sehr empfehlenswert - habe ich auch im SAL ohne Problem.
gruß Peter
ich meinte natürlich die neue Version, sorry
bei Lindinger ist sie erst wieder 31.7. (voraussichtlich) verfügbar
gibt es noch mehr Lieferanten?
Hallo Pipmatz,
bei Modellbau Zeller www.zeller-modellbau.com gibt es die Alula Trek auch. Ich habe letzte Woche eine bestellt und in 2 Tagen bekommen.
Lg
Gerhard
Meine kam nach einen Tag von hier: http://modellflugwelt.de/alula-evo-modellflugwelt-set
patrick
ich meinte natürlich die neue Version, sorry
Ah sorry auch !
Und ich meinte natürlich die alte Version.
Bin jetzt auch nicht mehr sicher, ob ich doch besser neue, kleinere Servos kaufen soll für die Alula Trek.
Und bräuchte es nun nicht besser einen neuen Thread ?
Grüsse
Christian
Lesezeichen