0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Hallo Zusammen,
danke für den Wert Markus! Wäre froh ein wenig mehr Tankvolumen zu haben - ist leider recht schnell leer mit einer großen Turbine und 3D Manövern
ACHTUNG an alle J 10 Eigentümer: Prüft eure werkseitigen Verschraubungen (Rote Pfeile) an den Canards! Meine Canards haben sich im Flug verdreht, sodass die Neutralstellung stark verändert war!
Gruß Felix
Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss schon die Treppe nehmen - Emil Oesch ----------------------------------- FINAL JET-TEAM ------------------------------------------
Danke für den Tip. Bei meiner J-10 konnte ich die Schrauben auch noch etwas nachziehen.
Am Donnerstag wurde endlich meine Frank FT220 fertig. Ich habe sie natürlich umgehend abgeholt und am Wochenende eingebaut :-) Außerdem habe ich auch an meinen Schubvektor einen "Zackenstreifen" anschweißen lassen. Kann ja nicht schaden und vielleicht bringst eine Lärmreduzierung wie bei den Turbinen.
Die Schubvektorservos (Savöx 1271 HV) habe ich hinter den Tank eingebaut. Bin froh, dass das erledigt ist :-) Jetzt wird der Tank ,Fahrwerk etc. endgültig installiert und angeschlossen. Lange dauerts nicht mehr bis zum Erstflug.
Gruß
Markus
Das Brettchen wurde mittlerweile seitlich mit 2 GFK-Streifen fixiert
Schablone zum Vektorhaltebügel Biegen. Den Alustreifen fand ich in einem Baumarkt.
... suche EMS Ventus3(4,80m) oder GP15 Baudis und PikePrecision 2
...mein Shop www.tankverschluss.de
...mein youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/RichterT...m?feature=mhee
Hallo Markus,
sieht gut aus!!
Ich würde allerdings die Turbine noch ein wenig drehen, damit die Sechskantmuter weiter oben ist!
Den Tip hat mir der Alfred bei meiner gegeben.
Das Smokerrohr habe ich geändert und zwar spritze ich jetzt hinter dem Vektor ein und nicht mehr direkt hinter der Turbine.
Gruß Felix
Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss schon die Treppe nehmen - Emil Oesch ----------------------------------- FINAL JET-TEAM ------------------------------------------
..das ging bei mir nicht, da der Kerosinleitung die Seitenruderbefestigung im Weg gewesen wäre. Auf Alfred Seite ist es auch so abgebildet:
https://www.frankturbine.com/?s=j10
Ich denke, solange die Sechskantmutter noch im oberen Bereich ist, passt es.
Bzgl. Smokeanschluss: Es müßte doch aber auch so funktionieren. Kann mir nicht vorstellen wieso nicht? Bei meiner F5 und auch beim Eurofighter habe ich auch hinter dem Rohr eingespritzt (aus "Sicherheitsgründen"). Das Ergebnis war aber nicht so toll und wurde wieder geändert. Aber wir werden bald sehen ob es funktioniert :-)
Gruß
Markus
... suche EMS Ventus3(4,80m) oder GP15 Baudis und PikePrecision 2
...mein Shop www.tankverschluss.de
...mein youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/RichterT...m?feature=mhee
Schön, wenn man wieder einen Deckel endgültig (zumindest hoffe ich das) zumachen kann:
Gruß
Markus
... suche EMS Ventus3(4,80m) oder GP15 Baudis und PikePrecision 2
...mein Shop www.tankverschluss.de
...mein youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/RichterT...m?feature=mhee
Bei mir ist die Kerosinleitung auf der anderen Seite der Seitenruderbefestigung - aber wird so auch gehen.
Funktionieren tut es, allerdings hatte ich das Problem, dass sich die Turbine selbst bei kleinen Fördermengen der Smokepumpe im Leerlauf "verschluckt" hat zu dem hatte ich immer die "Schmiererei" hinten in der Nozzel, wenn nicht alles verdampft.
Habe den Smoke bei allen Jets immer hinten am Rohr (Vorwärmung zwischen Innen- und Außenrohr) - ist sicherer und weniger Sauerei.
Das Smokeergebnis bei meiner J 10 ist mehr als genug glaub mir
Gruß Felix
Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss schon die Treppe nehmen - Emil Oesch ----------------------------------- FINAL JET-TEAM ------------------------------------------
Ein kleines Video vom 5. Flug! Bin noch am Herantasten, daher nicht so spektakulär
Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss schon die Treppe nehmen - Emil Oesch ----------------------------------- FINAL JET-TEAM ------------------------------------------
Gratuliere!
Schöner Flug
Lg Alexus
www.showfly.at
Hi Alexus,
Vielen Dank
Gruß Felix
Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss schon die Treppe nehmen - Emil Oesch ----------------------------------- FINAL JET-TEAM ------------------------------------------
Hei Felix, sehr schön vorgeflogen mann sieht das es dir Spaß macht,oder?
Gruß Hans
Toller Flug ! Da steigt die Vorfreude :-)
Zitat crazyfly:"Habe den Smoke bei allen Jets immer hinten am Rohr (Vorwärmung zwischen Innen- und Außenrohr) "
Bist Du sicher, dass das was bringt? Da wird ja die Kühlluft für das Schubrohr durchgezogen. Ich könnte mir vorstellen, dass dabei auch das Smokeölrohr bzw. das Öl gekühlt anstatt erhitzt wird. Innen im Rohr wäre meiner Ansicht nach in Sachen Vorwärmung günstiger. Wobei eine Vorwärmung bei den Abgastemperaturen einer Turbine wohl nicht notwendig ist. Ist ja kein 30ccm Benziner, wo man das Smokeölrohr um den Krümmer gewickelt und damit verlötet hat.
Zitat crazyfly:" die Turbine selbst bei kleinen Fördermengen der Smokepumpe im Leerlauf "verschluckt"
"Juckt" es die Turbine, was ein paar Zentimeter hinter ihr in den Abgasgasstrahl eingespritzt wird? Wie sollte sich das auf den Leerlauf auswirken? Das Smokeöl macht doch nicht plötzlich das Rohr dicht oder so?? In ein paar Tagen bin ich schlauer, es ist nicht mehr viel zu tun.
Gruß
Markus
... suche EMS Ventus3(4,80m) oder GP15 Baudis und PikePrecision 2
...mein Shop www.tankverschluss.de
...mein youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/RichterT...m?feature=mhee
Danke JungsJa das Teil macht wirklich Spaß - schnell aufgebaut, leicht zu transportieren, völlig unkompliziert zu fliegen - der perfekte Feierabend Jet.
Ob meine "Vorwärmung" seinen Zweck erfüllt kann ich dir nicht beantworten, aber ich behaupte mal, dass der Bereich zwischen Innen- und Außenrohr trotz durchströmender Luft noch wärmer ist als die Umgebung.
Konnte mit dieser Methode bis jetzt immer sehr gute Rauchergebnisse erreichen von daher - never touch a running System.
Scheinbar schon Markus, das Phänomen habe ich schon mehrmals beobachtet (nicht nur bei mir), gekoppelt mit Flammenwurf.
Bin gespannt was du diesbezüglich berichtest! Dass du weißt was du machst möchte ich auf keinen Fall anzweifeln - war nur ein Input meiner Erfahrung
Gruß Felix
Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss schon die Treppe nehmen - Emil Oesch ----------------------------------- FINAL JET-TEAM ------------------------------------------
Zitat crazyfly:"gekoppelt mit Flammenwurf. "
Da muß man aber in der Regel schon direkt auf den Konus der Turbine spritzen, dass es brennt. Bei meinen ersten Jet , einen HOTSPOT mit 80er Turbine war das so. Ich habe es anfangs sogar so gelassen, da das recht spektakulär aussah ;-) ;-) Besonders junge Flugtagbesucher waren da recht angetan:"Booaah, hoast des gsegn wias do hinten des Feia ausse haut !! " :-)
Es gibt aber gerade im Modellflug immer wieder Überraschungen. Was zigmal funktioniert hat , muß nicht zwangsläufig wieder so funktionieren.
Gruß
Markus
... suche EMS Ventus3(4,80m) oder GP15 Baudis und PikePrecision 2
...mein Shop www.tankverschluss.de
...mein youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/RichterT...m?feature=mhee
Gut möglich, dass ich zu nahe am Konus eingespritzt habe...
Aber jetzt wieder zurück zur J-10
Gruß Felix
Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss schon die Treppe nehmen - Emil Oesch ----------------------------------- FINAL JET-TEAM ------------------------------------------
Lesezeichen