1

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Hallo Leute,
angeregt durch den Nachbarthreat mach' ich mal 'was Neues auf.
Wer ein bisschen Zeit hat und sich mal ein paar Zweifel an der allgemein propagierten Co2/menschenverursachten Klimaerwärmung zuziehen möchte, der sollte sich mal folgenden Film und die unten angegebene Website zu Gemüte führen.
Danach ist die Klimaerwärmung durch die Schwankungen in der Sonnenaktivität verursacht. Der Einfluß des CO2 ist verschwindend gering bzw. verstößt sogar gegen physikalische Gesetze. Ohne CO2 gäbe außerdem kein Pflanzenwachstum. Wasserdampf hat/Wolken haben einen viel höheren Einfluß auf die Temperatur in der Atmosphäre als CO2.
Unser Katastrophenjournalismus lebt von den vermeintlichen drohenden Katastrophen, weil sie sich besser verkaufen lassen. Die Massen werden in Angst und Schrecken versetzt und lassen sich so besser steuern. Ein Irrglaube ist entstanden, mit dem eine Vielzahl von Menschen eine Menge Geld verdient. Und die sind daran interessiert, dass das auch weiterhin so bleibt.
Vor einigen hundert Jahren war es bereits einige Grad wärmer als heute. Und das führte zu einem Reichtum in der Bevölkerung. Von Katastrophe keine Spur.
1. Die C02-Lüge (Doku) Der Klima-Schwindel:
[war ein inaktives Video]
Für das nicht existierende Video eine Verlinkung auf einen Beitrag mit Video -
http://www.rc-network.de/forum/showt...=1#post3050113
(Wunsch des Autors)
2. Der Wasserplanet, Dokumentation einer anthropogenen Irrlehre: http://www.biokurs.de/treibhaus/ "Wer steuert das Klima" anklicken. Zusammenfassung rechts im Menü unter "kurz und bündig".
Und nicht das mich einer falsch versteht: Ich bin schon auch dafür, dass die Umwelt geschützt wird, doch den CO2-Krams glaub' ich einfach nicht.
Viel Spaß beim Dazulernen und Diskutieren wünscht
Joachim
Edit: In den sechziger Jahren hatte ich gerade lesen gelernt und erinnere mich noch an die damaligen Zeitungsberichte über die angeblich drohende Eiszeit. ;-)
Geändert von Konrad Kunik (02.04.2013 um 19:00 Uhr) Grund: Ergänzung auf Wunsch des Autors
Hallo Joachim,
hmmm... naja, Glauben (an--> Krams) hilft einem da auch nicht wirklich.
Für Glaubensfragen gibt es hier auch andere threads...
Ich halte mich da lieber an Wissen.
Gruß Rolf
ps... Artikel/Meinungen/Veroffentlichungen gleich mit "Irrlehre" oder mit "Lüge" zu bezeichnen ist kein guter Einstieg in einen Meinungsaustausch...
Wieso? Er schreibt doch ganz deutlich 'glaube ich...' - warum also dieses Denkverbot? Du kannst ja gerne deine eigenen Gedanken und Überzeugung hier vorbringen.
Gruß
Frank
Da alle als Treibstoff verwendeten fossilen Brennstoffe ihre Energie als Wärme an die Umwelt abgeben, Heizöl und Kohle ebenfalls, und das zusätzlich zur Wärmestrahlung von der Sonne, haben wir allein damit schon eine Temperaturerhöhung.
Hm, die Menschen buddeln Milliarden von Tonnen Kohle, Öl und Gas aus der Erde und der größte Teil davon wird verbrannt. Dabei entsteht hauptsächlich Wasserdampf (auch ein Treibhausgas) und CO2. Das Wasser kondensiert irgendwann und regnet ab. Aber das CO2 wird von freundlichen Elfen weggezaubert?
Wahrscheinlich ist bei den diversen Klimastudien auch etwas Dramatisierung im Spiel aber den Einfluss des Menschen komplett wegzudiskutieren halte ich für dumm und egoistisch. Dass das Meerwasser saurer wird durch das gelöste CO2 und sich dadurch z.B. schon jetzt die Kalkpanzer verschiedener Meereslebewesen auflösen passiert wirklich. Selbstverständlich gibt es natürlich Schwankungen im Klima. Das zu leugnen wäre genauso doof. Aber ich glaube nicht, dass das Verhalten der Menschen keine Spuren in der Atmosphäre hinterlässt.
Das Argument, dass mit dem Irrglauben viele Menschen viel Geld verdienen lässt sich genauso auf die Macher dieser Gegenstudien anwenden. Wer finanziert denn diese "Dokumentationen" ? Genau die Leute, die ihr Geld mit dem Brennstoffgeschäft verdienen und wollen, "dass das auch weiterhin so bleibt" (um hier mal aus dem Eingangspost zu zitieren). Sich Gedanken über Alternativen zu machen oder wertvolle Ressourcen zu sparen ist doch sooo anstrengend. Da machen wir lieber weiter wie bisher, das ist viel bequemer. Die Folgen betreffen doch 50-60jährige Manager und Politiker nicht mehr.
Gruß, Micha
mein Verein: http://www.fc-kamenz.de/
Wollt ihr immer ein schlechtes Gewissen haben, wenn das neu gekaufte Auto wieder größer und schneller ist als nötig und wenn man dann auch mal richtig Gas gibt?Wollt ihr ein schlechtes Gewissen haben, wenn ihr die Klimaanlage aufdreht, obwohl man ohne auch nicht den sofortigen Hitzetod sterben würde? Oder wenn man es mollig warm haben will im Wohnzimmer? Macht doch keinen Spaß, oder? Da sagen wir lieber: das glauben wir nicht, das liegt an was anderem! Und überhaupt, etwas wärmer, was ist daran denn schlimm?
In meiner Kindheit war es noch allgemeine Auffassung: Die Schornsteine der Kraftwerke mussten nur hoch genug sein, dass die nähere Umgebung von den Emissionen verschont blieben. Wenn das Zeug erstmal in der Atmosphäre verteilt war, war es sozusagen "weg". Die Atmosphäre wurde als "unendlich" groß angesehen. Dann merkte man, dass das Schwefeldioxid irgendwo, weit weg als saurer Regen wieder runter kam und musste langsam umdenken. Das CO2 ist nicht so deutlich zu spüren, deshalb kann man das Problem immer noch verleugnen und vor sich her schieben.
Umweltschutz und Ökolüge hin oder her.
Alternative Energiekonzepte müssen allein schon deshalb gefördert werden, weil der ganze Öl-, Gas- und weiss ich was-krempel irgendwann mal alle ist.
Sonst hocken unsere Kinder und Enkel mal irgendwann wie Ihre Opas und Omas im Winter in der Küche am holzbeheizten Beistellherd und der Rest der Bude ist eiskalt.
Gruss Adrenalin
Wenn die Klügeren nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
Wenn es nur noch Holz gibt zum Heizen, wird das auch knapp!
Andererseits, wenn die Bude gut isoliert ist, haben wir Opa und Oma schon mal eine Menge voraus!
Ich habe es selbst schon miterlebt, dass Leute ohne Strom und Leitungswasser glücklicher leben können, als es die meisten Deutschen tun. Man muss sich nur darauf einrichten. Leider: wenn man sich erst an den Luxus gewöhnt hat, ist es schwer wieder zurück zum einfachen Leben.
Ab u. an habe ich Kontakt zu Firmen die sich mit alternativer/wiedererneubarer Energie beschäftigen. Was sich hier abspielt ist schlicht u. einfach erschreckend. Hier legt man sich mit den richtig Mächtigen an. Hier geht es nicht um ein paar lächerliche Förderung die mehr oder weniger nur der Form halber sein müssen - nein hier geht es nur mehr darum die wirtschaflichen Interessen jener zu wahren. Hier wird auch nicht davor zurückgeschreckt gegen Mitarbeiter u. deren Familien Morddrohungen auszusprechen (u. hier hat nicht der Tankwart von neben an gedroht).
Was ich damit sagen will: solange mit den derzeitigen Energiequellen richtig richtig viel Geld gemacht wird, haben Alternativen nur proforma eine Chance!
Und auch der ach so gefährliche "Klimawandel" (wodurch auch immer herbeigeführt) hat sich mittlerweile zu einer lukrativen Gelddruckmaschine gemausert!
ciao
Hansnfly
Keep Calm And Call Batman
Die USA sind aktuell dran, Ihre eigenen Ölvorräte mit neuer Technologie besser zu fördern, um von ausländischen Lieferanten unabhängig zu werden.
Ziel: 2020.
Ich glaube nicht, dass irgendjemand auf der Welt die ganzen Zusammenhänge begreift und einordnen kann, da wird nur überall herumgeforscht, gefördert, weil irgendjemand immer davon profitiert.
Die Natur agiert und reagiert, der Mensch wird damit leben müssen.
Häuser muss man jetzt luftdicht! in Styro verpacken, dafür braucht man dann eine elektrische Lüftungsanlage, die, genauso wie die Isolierung verbraucht in der Herstellung auch Öl
Frohe Ostern, Gruss Hans ... Dekorbögen Carrera ASW 17 klein, gross, ASW 19, Lift, Loft, Favorit, Trico, Passat, Optimus ... BLOG Luftraum
Zum Thema Wärmedämmung hier eine nette Sendung namens "45 Min - Wahnsinn Wärmedämmung": http://www.youtube.com/watch?v=MKeRe7FA4Gs
ciao
Hansnfly
Keep Calm And Call Batman
Hallo BZFrank,
bitte sachlich bleiben, durch eine Außendämmung wird der Taupunkt in die Dämmung verschoben, die Bausubstanz bleibt trockener und hat keine Probleme mehr mit Kondenswasser. Die eingesparten Energiemengen sind reichlich gegenüber dem bisschen Öl, was im Styropur sitzt.
Ferner wird auf beiden Seite mit gezinkten Karten gespielt.
Von den Ökos wird wiederum gerne der Zeitraum 1800-1850 als Klimabezug verwendet und verschwiegen, das dies eine der Kaltzeiten der letzten 2000 Jahre gewesen ist (s.g. kleine Eiszeit) und das die aktuellen Alpengletscher keine Reste der letzten Eiszeit sind, sondern danach neu entstanden sind, da es nach der letzten Eiszeit einen völlig eisfreien Zeitraum in den Alpen gab.
Andererseits ist der CO2 - Anstieg real messbar.
Gruß Klaus
Fahrzeuge auf dem Wasser bewegen macht Spaß und
ist ein optimaler Testbereich für Elektronikentwicklungen
Lesezeichen