0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Nein. Eine Konstruktion von Philip Kolb und nicht von Wilhelm.
Aber der ex3 steht diesem in nichts nach und die aktuell abgeformte verbesserte Version wird leichter werden.
Lieber Gruß aus Graz
Volker
Never ever give up!
[MC28-v1.020/GR32-v7.07/GR24-v7.07/GR16-v7.07/GPS-v1.26/+T70-v2.011/+T80HV-v2.010b]
[eIntention/2xMythoS125e/Xplorer3800/Jodel DR400 3,7m/Mistral4300evo/SwiftS1 3,85m,FS5]
Hallo Freunde,
es ist vollbracht:
die Version 6 ist flugbereit
und das Ziel (light-Version) ist erreicht:
Der Frühling kann kommen, ich wäre bereit!
Grüße
Wilhelm
Sehr feine Arbeit Wilhelm,aber der Winter gibt leider noch nicht auf.
Hallo Wilhelm,
Abgesehen wie toll die rote V6 aussieht, gefällt mir bisher vom Design am Besten, ist das eine gute Flächenbelastung.
Alles Gute für den Erstflug.
Bis vielleicht demnächst am Hang...
Lieber Gruß aus Costa Mesa
Volker
Never ever give up!
[MC28-v1.020/GR32-v7.07/GR24-v7.07/GR16-v7.07/GPS-v1.26/+T70-v2.011/+T80HV-v2.010b]
[eIntention/2xMythoS125e/Xplorer3800/Jodel DR400 3,7m/Mistral4300evo/SwiftS1 3,85m,FS5]
… und quasi als Abschlussarbeit,
weil so ein Flieger natürlich auch gute Schutztaschen braucht!
meine Lösung:
- alubeschichtete Luftpolsterfolie (genau zugeschnitten)
- Absaugvlies (übermaßig), mit Sprühkleber auf Folieninnenseite kleben
- Folienrand mit (altem) Bügeleisen platt drücken (0,5 – 1cm breit)
- beide Hälften aufeinander legen
- mit der Nähmaschine vernähen, Rand versäubern
Ergibt gut gepolsterte und sehr preiswerte Schutztaschen.
Zum Schneiden empfehle ich dieses Gerät:
http://www.robuso.de/maschinen/akku-...-t3-2965011000
Geht wunderbar auch durch Aramid-Fasern (mit den verzahnten Schneiden).
Ich möchte es jedenfalls nicht mehr vermissen.
Grüße
Wilhelm
... und noch ein Werkzeugtipp:
https://www.schmedt24.de/buchbindere...ein-aus-teflon
(das breitere)
zum Andrücken von Gewebe/Lochfolie/Absaugvlies/Absaugfolie, z. B in kleine Radien in den Formen.
Hallo Wilhelm
Wünsche Dir auch viel Erfolg beim Erstflug. Ich denke dass ich ihn spätestens im Oktober in Kirchzarten sehe,
aber du bist auch herzlich auf die Alb zum Windenschlepp eingeladen.
Gruß
Kurt
Hallo Kurt.
danke!
Eigentlich sollte es (hoffentlich) keine unangenehmen Überraschungen geben.
Ehrensache!
Dann komme ich gerne.
Bei Flugwetter und mindestens so ca. 18° mach' ich mich sofort auf den Weg.
Wäre doch nett, wenn Vincent dann mit dem andern ex3 auch dabei wäre.
Viele Grüße
Wilhelm
heute Erstflug der V6 am Hang.
Mit Gegenwind Landung bei Fuß, Landestrecke weniger als ein halber Meter.
Passt so!
Bilder davon gibt's leider keine.
Wichtig: der Außenflügel arbeitet auch bei diesen niederen Geschwindigkeiten sehr gut und ermöglicht stabile und sehr gut aussteuerbare Landeanflüge.
Grüße
Wilhelm
Hallo Freunde,
ein kleiner Service für all die, die bewegte Bilder vom ex3 sehen wollen,
ohne den ganzen thread durchsuchen zu müssen:
S. 17 #252 http://youtu.be/4zB1dOGsGEU
S. 18 #265 https://youtu.be/QcEbl5fdCxg
S. 18 #267 https://youtu.be/zdb8JvD1Fow
S. 22 #320 https://youtu.be/ZvSQDCtTbNs
S. 23 #338 https://www.youtube.com/watch?v=ilh0Q-eZCtY
S. 23 #343 https://youtu.be/cuA9Hp3PsIw (von 0 - 36 sek und 58 - 1:06)
S. 24 #352 https://youtu.be/49GzA4kW4uk
S. 25 #362 https://youtu.be/IbtF75V5sas
S. 25 #368 https://youtu.be/L4kRewRpIpM
S. 26 #377 https://youtu.be/YCTZXVDEyKA
S. 26 #385 https://youtu.be/KI1FI1ggxS8
Grüße
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
ein Zitat aus einem andern Beitrag , von dir.
Tja, dazu muss der Flieger auf die andere Seite des Zaunes gebracht werden. Denn da ist die Startline für die Teilnehmer.Hallo,
zwei zukünftige Konkurrenten?![]()
Nur jedes Jahr im Frühjahr nach Thannausen fahren und den Flieger in den Vorbereitungsraum legen zählt nicht .![]()
Ja ich weiss wie du mir erzählst hast musst du dich auch noch mit dem Thema "Antriebstechnik" auseinander setzen.....
Dann wünsch ich dir noch viel Spass beim Einbau der noch erforderlichen Technik durch deine kleine Kabinenhaube.
Da hatte es Chuck Yeager noch viel einfacher in seine X1 hineinzukommen .
Ich hätte da eine Lösung für dich
Entscheide dich für das Sponsoring eines Nachwuchspiloten/Jugendlichen in der GPS -Szene, der so dünne Finger hat dass er da hinein kommt.
Ich kenn da einen![]()
![]()
Güße
Thomas
Wirklich meine allerherzlichsten Glückwünsche zu dem Flieger, ich glaube mich verliebt zu haben
Denkst du über einen Vertrieb nach? Oder gibt es den schon?
LG Karol
Hallo Thomas,
wenn ich das richtig sehe, dann habe ich also zwei Alternativen:
entweder
ich überlasse meinen Flieger einem armen, aber hoffnungsvollen Nachwuchsflieger, weil nur der über die notwendigerweise dünnen Finger verfügt
oder
ich baue einen Elektrorumpf, mit dem dann die gesetztere, dafür zahlungskräftigere Kundschaft mit doch im Laufe der Jahre etwas dicker gewordenen Fingern zurecht kommt.
Da hab' ich nun die Qual der Wahl!
Zunächst habe ich aber anderes vor:
ich geh' jetzt nämlich bei herrlichem Wetter und schönem Ostwind an den Hang. Dazu braucht's keinen Motor und damit auch keine dünnen Finger!
Viele Grüße
Wilhelm
Lesezeichen