0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Ich staune, wie hier viele mit eCalc-Werten um maximale Geschwindigkeit wetteifern. Haben diese Leute denn schon mal einen Voodoo mit Standard-Motorisierung geflogen. Ich fliege ihn mit Mega 16/15/3 und 5x5 an 3S.Die Geschwindigkeit ist so, das ich mit Dauervollgas auch 4 Minuten über die Bühne bringen kann, ohne wie eine wilde Hummel nur im Kreis zu fliegen, um ihn halbwegs bändigen zu können. Das Hauptproblem des Voodoos ist nicht die Geschwindigkeit, sondern einfach die geringe Größe. Man ist in sekundenschnelle zu weit weg/zu hoch, um die Fluglage noch sicher erkennen zu können. Wer seinen Voodoo bei jedem Flug aufs Spiel setzen will, braucht natürlich mehr Leistung, damit das dann auch sicher klappt.
Viele Grüße aus dem Weserbergland
Josef
..ja im Grunde genommen hast ja recht, am Anfang ist 200 Kmh ja auch schnell aber man gewöhnt sich eben schnell an den SPEED u. will mehr.. ist doch menschlich !
Der Voodoo geht auch nach einigen Jahren mit dem HET3W immer wieder flott durch die 89,9999° Wenden
Optimales Setup, da muss nicht mehr rein, wobei ich denke das er dann auch irgendwann aufgibt.
Ich fliege 2:30min Dauervollgas mit einem Hacker 3S/1300 Lipo... dann lässt die Konzentration auch nach. Wie schon erwähnt ist der Voodoo sehr schnell sehr klein, wenn dann noch eine ungünstige Fluglage/Lichtverhältnisse dazukommen kann es recht schnell zuende sein.
Hangar mit Dx8/Dx9: Mamba 70cc, Ventique 60E, Höllein Voodoo, QQ Extra 300, Stryker F-27Q Charter NXG, Hott Venture -V2.0
Lesezeichen