0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Meinen allergrößten Respekt für diese Arbeit.
Hut ab... so ne schöne Kiste und sie sieht wirklich perfekt aus.. !
Gruß Christian
Facebook Gruppe für UMX Modelle und oder in deren Görße = UMX Piloten ! Besucht uns :)
Ja wirklich, Modellbau in Perfektion!
Übrigens, unten links auf dem Plan das HAMILTON-Propeller-Logo...![]()
Gruß
Eckart
Meine Fresse. Das wird immer schicker. Sehr gut gemacht!
Guten Morgen Gerhard,
ein wirklich, wirklich tolles, schönes und absolut ungewöhnliches Modell, Deine 80A. Modellbau vom aller, aller feinsten. Großer Respekt und Chapeau ...
So wie es aussieht fliegst Du die Antriebe jeweils mit 5S oder 6S. Werden die Regler im Rumpf verbaut? Kannst Du auf Grund der unterscheidlichen Kabellängen alles drei Antriebe auf einen Kanal legen? Versiehst Du die verlängerten Kabel bis zu Motorgondel mit Zwischenkondensatoren oder reichen verflochtenen Zuleitungen?
Ich werde begeistert weiter mitlesen.
Gruß Markus
Hallo Markus, freut mich wen Sie dir gefällt,
jeder Motor wird mit 4 Seriell betrieben und auf jeder Seite der Zuleitung sind vier Kondensatoren verbaut, das Kabel ist 6 Quadrat.
das hat mir ein Modellbau Kollege eingebaut und getestet hat. (Habe selber von der Elektronik, wie Regler kann abrauchen keine Ahnung).
Gruß
Gerhard
![]()
Das Tageslicht erblickt hat das Modell "Boeing Model 80A".
![]()
Gerhard, einfach eine Augenweide!!!!!!!
Ich bewundere jeden Modellbauer der noch selbst konstruiert und baut, da ich weiß, wie viel Arbeit in so einem Projekt steckt.
Ich bin selbst ein alter Holzwurm. Deine Perfektion ist einfach super! Mach weiter so und viel, viel Erfolg beim Erstflug mit dieser Himmels-Diva.
Einfach nur schön!
Viele Grüße,
Christian Hoffmann
Lesezeichen