0

Anzeige | ||
![]() |
||
Antikmodellflugzeuge nach Plan bauen benötigt viel Zeit. Es gibt aber einige Hersteller, welche Baukästen oder Frästeilsätze für Antikmodellflugzeuge anbieten. Hier soll eine Liste von solchen Herstellern entstehen.
- aerobel Switzerland Firma bietet neben Bausätzen auch einen Laser-Schneide-Service an!
- Aeroplan
- PAF: Rubrik "Classic Modelle"! Außerdem gibt es bei Peter Adolfs den Airfish zu kaufen.
- Aeronaut führt den Oldtimer XXL-59 als Baukasten im Programm. In der FMT 6/2011 findet man auf den Seiten 36 - 39 einen Testbericht vom Oldtimer XXL-59. Außerdem gibt es hier die Vor- und Nachkriegsmodelle von Herrn Eggenweiler
www.islandmodels.ie, eine Seite, auf der nur antike Bausätze angeboten werden.Vielen Dank an Dirk (Ringelpiez) für den Link!
- Auf der Seite der IG-Albatros in der Schweiz gibt es ebenfalls eine Planliste mit alten Modellen von Arnold Degen, Köllikofer & Co.
- Antik Modellflugfreunde Deutschland e. V., AMD-Archiv
- Paul-Hucke-Archiv,
das nach dem Tode von Paul Hucke von dessen Tochter Marion Frank betreut wird. Dort werden ganz offiziell die Pläne angeboten und verkauft. Leider werden die Planlisten seit 2004 nicht mehr gepflegt, d. h. es werden keine neuen Modelle mehr aufgenommen. Zudem fehlen (Online-)Preisangaben und die Pläne sind nur als Printversion erhältlich. Aber: Frau Marion Frank ist sehr nett, ich empfehle telefonischen Kontakt.- Modellbau Kirchert in Wien, Planliste
Die Planliste ist nur als xls-Datei (Excel) erhältlich und, wie bei Kirchert üblich, schwer zu finden. Die Pläne sind in Printform und als Datei(!) erhältlich und im Vergleich zum Paul-Hucke-Archiv konkurrenzlos günstig. Herr Kirchert ist sehr kooperativ.
Vielen Dank an Klaus (Frankensteiner) für die beiden Quellen (# 1)!
Airplane Model Plans, Retro- und Antik-Pläne als DXF-Files- Ben Buckle Vintage Kits, Bausätze und -pläne, auch z. B. den Graupner-Nuri "Graubele 4"
- Bob Holman Plans, interessante Oldtimer-Pläne!
Vielen Dank an Klaus (Nuri-Klaus) für die Links!
- RC-Groups.com, in dem verlinkten Thread findet sich eine sehr ansehnliche Ansammlung von Plänen in Form von PDF-Files.
Vielen Dank an Ralf (Ralf_K) für den Link!
Onkel Willis Pläne, Seite 1Onkel Willis Pläne, Seite 2
Oncle Willis lebt nicht mehr und die Domains sind in Händen von Domainhändlern. Vielen Dank an Joe Löbig für die Korrektur!
OuterzoneVielen Dank an Helmbrecht (LazyGlider) für die Links!
Oldtimerbaupläne:www.oldtimery.hu.cz/- http://www.magazinedown.com/Model-Ai...ion_41814.html
Graupner Baupläne beim VTH-Verlag:- http://shop.vth.de/bauplane-frasteil...ition.html?p=1
Vielen Dank an Michael Rützel für den Link!
Bücher:- http://www.scalesoaring.co.uk/VINTAG...BookCase1.html
____________________________________________________________________________________________________ ______________________________________
Pacomodell.hu führt zur Zeit zwei Antikmodelle. Den Jaguar und den Sztar13.
Zum dem Jaguar gibt es einen Bericht in der Zeitschrift "Bauen und Fliegen" 5/2012 Seite 66 -73.
Herzliche Grüße, Gusto
Um die Liste fortzuführen und aktuell zu halten bitte nachfolgenden Vorschlag von Eckart übernehmen.
Da es nach zwei Stunden nicht mehr möglich ist, ein Posting zu editieren, in diesem Fall also die Liste fortzuführen, ist es am sinnvollsten, man schickt mir die neuen Angaben per PN, die ich dann im Posting ergänzen kann.
Eckart
Danke Eckart für Deinen Vorschlag und für Deine Hilfe!
Geändert von Eckart Müller (09.01.2016 um 08:25 Uhr) Grund: Link aktualisiert: aerobel Switzerland ergänzt
Guckux
Cool!
Wie wäre es mit dem Wiki als Referenz?
Parallel dazu eingefallen ist mir in diesem Zusammenhang die Liste von Gerald (und aktuell einem Anderen) - siehe HIER.
Man könnte sich überlegen, ob man die Antik-Bausätze dort mit hinzufügt und es mit einer Option versieht - ich würde persönlich aber zu einer eigenen Liste tendieren...
Eckart kann dann vielleicht in der angepinnten Info einfach die links führen - hat nur noch Arbeit, wenn weitere links hinzukommen und bei den Einträgen im Wiki kann ja jeder mitarbeiten.
Die Wiki-Seite könnte man dann einfach nennen: "Liste von Herstellern von Antikmodellbausätzen"?
Fällt mir doch grade mal auf: eine Info über den AMD existiert noch gar nicht! Habe gleich mal ne Kurz-Info erstellt - Bitte ausarbeiten![]()
Bye
Stefan
=======
Fotos für das Wiki werden benötigt - weisse Löcher im Wiki - Gewußt wo, mach mit!
=======
Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.
Guckux Gusto (und die anderen)
Ich habe die Liste mal angefangen - besser gesagt, das bereits gepostete ins Wiki mal übernommen:
Liste von Herstellern von Antikflugmodelle
Bye
Stefan
=======
Fotos für das Wiki werden benötigt - weisse Löcher im Wiki - Gewußt wo, mach mit!
=======
Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.
Hallo Ratzfatz,
Dein erster link funktioniert bei mir nicht. Ich erhalte eine Fehlermeldung: 404 error page
http://www.craftsmanspace.com/free-b...struction.html
Vielleicht könntest Du den link überprüfen und ein Moderator dann den falschen link korrigieren (und meinen dann überflüssigen Beitrag löschen)
Brauchst doch nur auf der Seite,wo du landest auf free books klicken.
Landest halt auf der obersten Ebene:
http://www.craftsmanspace.com/free-books
Hier direkt zu den Aerospace-Büchern:
http://www.craftsmanspace.com/free-b...ics-books.html
Hi - wer kann mir sagen, wo ich ein bau- und fliegbares Model einer Santos Dumont Demoiselle herbekomme? Danke!
Hallo Fred,
z.B. kannst Du zu Kavan gehen, klickst Dich zum Modellbau durch und wirfst dort "SIGRC90" in die Bestellnummernsuche ein. Das Modell ist aber wirklich nur für äußerst zarten Wind geeignet, wenn es sich nicht im Schutz einer Turnhalle ausleben darf. Ich müsste eigentlich von allen drei Modellen dort welche lagernd haben. Und ich könnte sogar noch so einen überaus hoch untersetzten GWS-Getriebeantrieb haben, für diesen Flieger ist der völlig hinreichend. Erst recht mit einem Teebeutelakku, weil NiCDs für Modellbauzwecke eh nicht mehr verkauft werden dürfen. Ich hab' auch die netten kleinen Chinaklingeln wie PAF, Pichler und andere. Nur die Latte ist bei denen deutlich kleiner und das Schwerpunktproblem größer ;-)
BTW: das Ding ist ein sauberer Baukasten, kein Riesenkarton mit Fertigschaum. Und Litespan ist die Bespannung, die Du dafür haben willst. Falls Du's nicht kennst: bei Graupner hieß das Ecospan, bei MPX <irgendwie anders>. Und es kam/kommt immer noch aus derselben Quelle.
servus,
Patrick
Ich bin über mein Profil anmailbar. Foren-PN finde ich ähnlich geschmeidig zu bedienen wie eine Steuererklärung ...
Modellbau Seifert , aus Wettenberg, hatte mal welche mit Bambusrumpf. Musst Du mal danach googlen. Ich habe so ein Modell und fliege es mit einem 15ccm Saito- Boxer. Dieses Modell fliegt sehr gut. Einen schönen Scale- Plan (allerdings in franz. Sprache) gabs mal beim VTH, er war sehr teuer. Ich habe ihn damal gekauft, weiß aber nicht mehr, ob er noch da ist (müsste ich suchen)
Heute ist die gute alte Zeit von morgen. Karl Valentin
Graupner Baupläne beim VTH-Verlag.
http://shop.vth.de/bauplane-frasteil...ition.html?p=1
Hallo
Einige Pläne von Uncel Willies habe ich auf meiner Festplatte gespeichert bei Bedarf wären die verfügbar.
Gruß Bernd
Hallo,
beim Netsurfen bin ich über diese Seite gestolpert:
http://www.outerzone.co.uk/index.asp
Da gibt es Links für einige hundert Baupläne.
Gruß
Ernst
Lesezeichen