Anzeige 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Literatur, Baupläne, Frästeilsätze und Baukästen

  1. #1
    User
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    695
    Daumen erhalten
    10
    Daumen vergeben
    1
    0 Nicht erlaubt!

    Standard Literatur, Baupläne, Frästeilsätze und Baukästen

    Antikmodellflugzeuge nach Plan bauen benötigt viel Zeit. Es gibt aber einige Hersteller, welche Baukästen oder Frästeilsätze für Antikmodellflugzeuge anbieten. Hier soll eine Liste von solchen Herstellern entstehen.

    • aerobel Switzerland Firma bietet neben Bausätzen auch einen Laser-Schneide-Service an!
    • Aeroplan
    • PAF: Rubrik "Classic Modelle"! Außerdem gibt es bei Peter Adolfs den Airfish zu kaufen.
    • Aeronaut führt den Oldtimer XXL-59 als Baukasten im Programm. In der FMT 6/2011 findet man auf den Seiten 36 - 39 einen Testbericht vom Oldtimer XXL-59. Außerdem gibt es hier die Vor- und Nachkriegsmodelle von Herrn Eggenweiler
    • www.islandmodels.ie, eine Seite, auf der nur antike Bausätze angeboten werden.
    Vielen Dank an Dirk (Ringelpiez) für den Link!
    • Auf der Seite der IG-Albatros in der Schweiz gibt es ebenfalls eine Planliste mit alten Modellen von Arnold Degen, Köllikofer & Co.
    • Antik Modellflugfreunde Deutschland e. V., AMD-Archiv
    • Paul-Hucke-Archiv,
      das nach dem Tode von Paul Hucke von dessen Tochter Marion Frank betreut wird. Dort werden ganz offiziell die Pläne angeboten und verkauft. Leider werden die Planlisten seit 2004 nicht mehr gepflegt, d. h. es werden keine neuen Modelle mehr aufgenommen. Zudem fehlen (Online-)Preisangaben und die Pläne sind nur als Printversion erhältlich. Aber: Frau Marion Frank ist sehr nett, ich empfehle telefonischen Kontakt.
    • Modellbau Kirchert in Wien, Planliste
      Die Planliste ist nur als xls-Datei (Excel) erhältlich und, wie bei Kirchert üblich, schwer zu finden. Die Pläne sind in Printform und als Datei(!) erhältlich und im Vergleich zum Paul-Hucke-Archiv konkurrenzlos günstig. Herr Kirchert ist sehr kooperativ.

    Vielen Dank an Klaus (Frankensteiner) für die beiden Quellen (# 1)!

    Vielen Dank an Klaus (Nuri-Klaus) für die Links!
    • RC-Groups.com, in dem verlinkten Thread findet sich eine sehr ansehnliche Ansammlung von Plänen in Form von PDF-Files.

    Vielen Dank an Ralf (Ralf_K) für den Link!

    Zitat Zitat von spant Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    habe vor Weihnachten eine tschechische Seite mit einem CNC-Laser-Teilesatz vom Lunak von Radoslav Čížek gefunden.
    Da kein Preis auf der Seite ist, hab ich per Mail angefragt. Es kam schnell die Antwort, Lasersatz 1500,- tschechische Kronen, Versand weiss er noch nicht. Wenn ich bestelle, dann schickt er mir den Lasersatz zu und wenn ich ihn erhalten hab soll ich mich melden, dann weiss er auch was der Versand gekostet hat. Hab ich so gemacht, ein paar Tage später war der Satz da, Preis incl. Versand 1698,- tschechische Kronen.

    Hier ein Bild von einer von vier Platten, ca. DIN A3:
    Name:  Frästeile.jpg
Hits: 11234
Größe:  237,7 KB

    Hab ihn gefragt ob es ok ist, wenn ich hier Links auf seine Seite poste. Er hat sich darüber gefreut, ich soll aber erwähnen, dass er das rein hobbymässig neben seinem normalen Job her macht.
    Homepage:
    http://lasermodely.cz

    Zitat Zitat von antikos Beitrag anzeigen
    Den Frässatz vom SOKOL kann man beim

    http://www.modellstudio.cz/index.php..._detail&id=948

    bzw. [...] bei der Fa. Kirchert

    http://www.kirchert.com/modellbau/ nachfragen.

    Die Flugleistungen spiegeln die Ergebnislisten aus 2012 in Österreich wieder :

    http://www.oesterr-antik-modellflug-...sslisten-2012/ Der Sokol ist meiner Meinung nach die Königsklasse der Antiksegler.

    Pacomodell.hu führt zur Zeit zwei Antikmodelle. Den Jaguar und den Sztar13.
    Zum dem Jaguar gibt es einen Bericht in der Zeitschrift "Bauen und Fliegen" 5/2012 Seite 66 -73.

    Herzliche Grüße, Gusto
    ____________________________________________________________________________________________________ ______________________________________

    Um die Liste fortzuführen und aktuell zu halten bitte nachfolgenden Vorschlag von Eckart übernehmen.


    Da es nach zwei Stunden nicht mehr möglich ist, ein Posting zu editieren, in diesem Fall also die Liste fortzuführen, ist es am sinnvollsten, man schickt mir die neuen Angaben per PN, die ich dann im Posting ergänzen kann.
    Eckart


    Danke Eckart für Deinen Vorschlag und für Deine Hilfe!
    Geändert von Eckart Müller (09.01.2016 um 08:25 Uhr) Grund: Link aktualisiert: aerobel Switzerland ergänzt
    Like it!

  2. #2
    Vereinsmitglied
    Seniorenbeauftragter
    Avatar von guckux
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    GG / Hessen
    Beiträge
    3.977
    Blog-Einträge
    5
    Daumen erhalten
    96
    Daumen vergeben
    98
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Guckux

    Zitat Zitat von Gusto Beitrag anzeigen
    Antikmodellflugzeuge nach Plan bauen benötigt viel Zeit. Es gibt aber einige Hersteller, welche Baukästen oder Frästeilsätze für Antikmodellflugzeuge anbieten. Hier soll eine Liste von solchen Herstellern entstehen.
    Cool!
    Wie wäre es mit dem Wiki als Referenz?
    Parallel dazu eingefallen ist mir in diesem Zusammenhang die Liste von Gerald (und aktuell einem Anderen ) - siehe HIER.
    Man könnte sich überlegen, ob man die Antik-Bausätze dort mit hinzufügt und es mit einer Option versieht - ich würde persönlich aber zu einer eigenen Liste tendieren...
    Eckart kann dann vielleicht in der angepinnten Info einfach die links führen - hat nur noch Arbeit, wenn weitere links hinzukommen und bei den Einträgen im Wiki kann ja jeder mitarbeiten.
    Die Wiki-Seite könnte man dann einfach nennen: "Liste von Herstellern von Antikmodellbausätzen"?
    Fällt mir doch grade mal auf: eine Info über den AMD existiert noch gar nicht! Habe gleich mal ne Kurz-Info erstellt - Bitte ausarbeiten
    Bye
    Stefan
    =======
    Fotos für das Wiki werden benötigt - weisse Löcher im Wiki - Gewußt wo, mach mit!
    =======
    Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.
    Like it!

  3. #3
    Vereinsmitglied
    Seniorenbeauftragter
    Avatar von guckux
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    GG / Hessen
    Beiträge
    3.977
    Blog-Einträge
    5
    Daumen erhalten
    96
    Daumen vergeben
    98
    0 Nicht erlaubt!

    Standard Antikflugmodelle -- Bau- und Frässätze

    Guckux Gusto (und die anderen)

    Ich habe die Liste mal angefangen - besser gesagt, das bereits gepostete ins Wiki mal übernommen:

    Liste von Herstellern von Antikflugmodelle
    Bye
    Stefan
    =======
    Fotos für das Wiki werden benötigt - weisse Löcher im Wiki - Gewußt wo, mach mit!
    =======
    Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.
    Like it!

  4. #4
    Moderator
    RCN Sailing Cup
    Café Klatsch
    Private Seiten
    Media
    RC-Simulatoren
    Heli
    Avatar von Konrad Kunik
    Registriert seit
    02.04.2002
    Ort
    Kronshagen
    Beiträge
    13.621
    Daumen erhalten
    83
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Moin zusammen,

    bitte diesen Bereich des Forums nicht vergessen

    Datensammlung Fräsdateien

    Grüße von
    Konrad Kunik
    Mein Verein
    Like it!

  5. #5
    Like it!

  6. #6
    User
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    695
    Daumen erhalten
    10
    Daumen vergeben
    1
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Hallo Ratzfatz,
    Dein erster link funktioniert bei mir nicht. Ich erhalte eine Fehlermeldung: 404 error page
    http://www.craftsmanspace.com/free-b...struction.html
    Vielleicht könntest Du den link überprüfen und ein Moderator dann den falschen link korrigieren (und meinen dann überflüssigen Beitrag löschen)
    Like it!

  7. #7
    User
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Nottuln
    Beiträge
    454
    Daumen erhalten
    4
    Daumen vergeben
    16
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Brauchst doch nur auf der Seite,wo du landest auf free books klicken.

    Landest halt auf der obersten Ebene:
    http://www.craftsmanspace.com/free-books

    Hier direkt zu den Aerospace-Büchern:
    http://www.craftsmanspace.com/free-b...ics-books.html
    Gruss
    Christoph
    Meine Homepage
    Like it!

  8. #8
    User †
    Registriert seit
    09.07.2006
    Ort
    Mühltal
    Beiträge
    704
    Daumen erhalten
    0
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Daumen hoch Der Link des Jahres 2011

    Hallo Ratzfatz (in Ermangelung eines realen Namens),

    für mich der beste Link des Jahres 2011.
    Danke, daß Du meine Winterabende mit sinnvollem Lesestoff gefüllt hast.

    Ciao
    Klaus
    Like it!

  9. #9
    User
    Registriert seit
    29.07.2011
    Ort
    Ingolstadt / Bayern
    Beiträge
    112
    Daumen erhalten
    0
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Standard Baupläne/kästen antiker Flugmodelle

    Hi - wer kann mir sagen, wo ich ein bau- und fliegbares Model einer Santos Dumont Demoiselle herbekomme? Danke!
    Like it!

  10. #10
    User Avatar von Patrick Kuban
    Registriert seit
    28.02.2003
    Ort
    Legau/Allgaeu
    Beiträge
    2.429
    Daumen erhalten
    81
    Daumen vergeben
    12
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Hallo Fred,

    z.B. kannst Du zu Kavan gehen, klickst Dich zum Modellbau durch und wirfst dort "SIGRC90" in die Bestellnummernsuche ein. Das Modell ist aber wirklich nur für äußerst zarten Wind geeignet, wenn es sich nicht im Schutz einer Turnhalle ausleben darf. Ich müsste eigentlich von allen drei Modellen dort welche lagernd haben. Und ich könnte sogar noch so einen überaus hoch untersetzten GWS-Getriebeantrieb haben, für diesen Flieger ist der völlig hinreichend. Erst recht mit einem Teebeutelakku, weil NiCDs für Modellbauzwecke eh nicht mehr verkauft werden dürfen. Ich hab' auch die netten kleinen Chinaklingeln wie PAF, Pichler und andere. Nur die Latte ist bei denen deutlich kleiner und das Schwerpunktproblem größer ;-)

    BTW: das Ding ist ein sauberer Baukasten, kein Riesenkarton mit Fertigschaum. Und Litespan ist die Bespannung, die Du dafür haben willst. Falls Du's nicht kennst: bei Graupner hieß das Ecospan, bei MPX <irgendwie anders>. Und es kam/kommt immer noch aus derselben Quelle.

    servus,
    Patrick
    Ich bin über mein Profil anmailbar. Foren-PN finde ich ähnlich geschmeidig zu bedienen wie eine Steuererklärung ...
    Like it!

  11. #11
    User Avatar von Dieter F.
    Registriert seit
    01.06.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    1.142
    Daumen erhalten
    73
    Daumen vergeben
    2
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Zitat Zitat von Fred Over Beitrag anzeigen
    Hi - wer kann mir sagen, wo ich ein bau- und fliegbares Model einer Santos Dumont Demoiselle herbekomme? Danke!
    Modellbau Seifert , aus Wettenberg, hatte mal welche mit Bambusrumpf. Musst Du mal danach googlen. Ich habe so ein Modell und fliege es mit einem 15ccm Saito- Boxer. Dieses Modell fliegt sehr gut. Einen schönen Scale- Plan (allerdings in franz. Sprache) gabs mal beim VTH, er war sehr teuer. Ich habe ihn damal gekauft, weiß aber nicht mehr, ob er noch da ist (müsste ich suchen)
    Angehängte Grafiken      
    Heute ist die gute alte Zeit von morgen. Karl Valentin
    Like it!

  12. #12
    User
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Solingen
    Beiträge
    193
    Daumen erhalten
    0
    Daumen vergeben
    0
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Graupner Baupläne beim VTH-Verlag.

    http://shop.vth.de/bauplane-frasteil...ition.html?p=1
    Like it!

  13. #13
    Moderator
    Fesselflug
    Antikmodelle
    Retro-Flugmodelle
    Verbrennungsmotoren
    Avatar von Bernd Langner
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Emsland/Lohne
    Beiträge
    8.975
    Daumen erhalten
    247
    Daumen vergeben
    43
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Hallo

    Einige Pläne von Uncel Willies habe ich auf meiner Festplatte gespeichert bei Bedarf wären die verfügbar.

    Gruß Bernd
    Angehängte Dateien
    • Dateityp: txt UW.txt (2,2 KB, 935x aufgerufen)
    Like it!

  14. #14
    User
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hallein
    Beiträge
    188
    Daumen erhalten
    16
    Daumen vergeben
    9
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Hallo,
    beim Netsurfen bin ich über diese Seite gestolpert:

    http://www.outerzone.co.uk/index.asp

    Da gibt es Links für einige hundert Baupläne.
    Gruß
    Ernst
    Like it!

  15. #15
    User Avatar von hastf1b
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Monheim am Rhein
    Beiträge
    4.842
    Daumen erhalten
    268
    Daumen vergeben
    378
    0 Nicht erlaubt!

    Standard

    Zitat Zitat von ebrandi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    beim Netsurfen bin ich über diese Seite gestolpert:

    http://www.outerzone.co.uk/index.asp

    Da gibt es Links für einige hundert Baupläne.
    Gruß
    Ernst
    Hallo, schau mal in den ersten Beitrag.

    Heinz
    F1B ist OK
    Suche einen Baukasten vom Wakefield Modell TILKA.
    Like it!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •