0

Anzeige | ||
|
||
Hallo,
ich habe mir bei Jiri auch einen ELF gegönnt. Eine Frage zum einkleben der Abwurfpinne habe ich:
Muß man die Spalte rechts und links neben dem CFK-Teil mit Harz ausfüllen?
Gruß Oliver
Hallo, ich komme gerade vom einfliegen bzw testen meines ELF.
Habe den 6004 mit Gehäuse eingebaut.
Servos sind x31 von Lindinger. Anscheinend baugleich wie Futaba und Dymondnur günstiger.
lipo 2s120 Hyperion nackt.
Heute bei Kachelwind flog der ELF zufriedenstellend, eher besser als ich dachte.
Das starten macht einen riesenspaß
Gruß Oliver
Habe gestern auch meinen Elf bekommen.
Hatte letzte Woche meinen Blaster 3 fertiggestellt und eingeflogen. Da war ich so begeistert, daß ich mir direkt noch ´n Elf dazu bestellt habe.
Jetzt muss ich noch auf Empfänger und Akku warten. Mal sehen, ob auch meiner unter 100g wiegen wird. Will nicht so einen Aufwand betreiben wie manch einer hier mit Kupferlackdraht und so. Nur die Gehäuse ab von Empfänger und Stecker muss reichen.
Kann´s kaum erwarten....
Gruß
Dirk
Sagt mal,
von wo aus messt ihr den Schwerpunkt genau?
Habe gelesen, daß die Angabe 80-85mm ja zu weit hinten ist. Wollte dann so auf 75-78mm gehen. Wie von euch empfohlen.
Da die Fläche aber stark gepfeilt ist, kann man ja nicht mehr von der "Nasenleiste" aus messen, da, je nachdem wie weit man nach Außen geht, sich der Schwerpunkt ja dann nach hinten schiebt.
Messt ihr also von der Spitze der Flächen?
Gruß
Dirk
Hallo,
einfach neben dem Rumpf messen dann passt das.
Und schön leicht bauen-leicht fliegt leicht :-)
Viel Spaß beim fliegen!
Mirco
So,
Elf ist soweit fertig. Nu muss ich noch auf den Akku warten.
Bisher wiegt er 87g. Ich hoffe, daß ich also mit dem Akku so an 95g komme und auch noch den Schwerpunkt treffe.
Diese Warterei macht mich verrückt....
Gruß
Dirk
Keine Sorge, die Warterei lohnt sich![]()
Nach langem Warten auf den Akku war mein Elf nun heute das erste Mal in der Luft.
Was soll ich sagen? Einfach klasse der Kleine!
96g und Schwerpunkt bei 78mm. Das macht Spaß. Wobei der Schwerpunkt auch noch ein bisschen zurück könnte. Werd ich alles die nächsten Tage mal testen.
Vielen Dank an alle die hier geschrieben haben und mir den ELF schmackhaft machten.
Es hat sich gelohnt!
Gruß
Dirk
HAllo,
habe heute meinen ELF eingeflogen!
Fliegt echt super das Teil!
Wie viel Höhenruderausschlag habt Ihr denn eingestellt?
Habe auf Max stehen (Anschlag oben und unten)
Scheint mir etwas viel zu sein!
MfG
Kai
Hi
der Elf ist auch in meinen Augen absolut genial,... wir haben heute mal versucht Videos , von Oben :-) zu machen,..es war hat schon etwas spät am Abend und ich habe bestimmt keinen perfekten Start erwischt,.. wir werden da jetzt etwas dran arbeiten,...
http://www.youtube.com/watch?v=88tgCvP2uAg
Greetz Stefan
Das Video ist privat !!!
Hätte es mir gerne angesehen.
Grüße
Markus
Moin,
Ja heidebimbam, sowas, jetzt sollte es gehen,...
Hallo zusammen,
bin seit kurzem auch begeisterter ELF-Besitzer. Leider ist mir der Elf heute beim Ausladen runtergefallen und die Höhenruderwippe beiderseits kurz über der Klebestelle am Rumpfrohr abgebrochen. Wie würdet ihr das kleben? Dachte erst an Uhu Endfest 300, da aber sonst alle Kohleteile per Seku geklebt sind, überlege ich, das ggf. so zu machen. Was denkt ihr?
Danke für eure Meinungen.
Tobias
Wippe kostet als Ersatzteil wenige Euros. Lieferzeit sehr kurzfristig.
T 18 SZ zu verkaufen:http://www.rc-network.de/forum/showt...=1#post4861610
Lesezeichen