0

Anzeige | ||
![]() |
||
Hallo
Scheinbar eine Cox Epedemie hier mein kleiner Satan
Spannweite 56cm Gewicht flugfertig 128gr
Gruß Bernd
Geändert von Bernd Langner (29.11.2011 um 21:08 Uhr)
Ja cool. Können wir uns ja mal treffen (hoffentlich nicht in der luft).
Ich find die niedlich die kleinen Teile, aber die sind empfindlicher zu händeln als was mit nem 2,5er.
Fränz , hast du denn schon testgeflogen ? Sieht nach etwas wenig Seitenzug aus.
Was macht der Ebeneezer ?
Habe gesehen du bist jetzt auch im Barton Forum unterwegs.
Ick bau gerade noch ne Keilkraft Phantom und nen 2.Roby, wird aber noch ne weile dauern bis ich da wirklich weiter machen kann.
Grüße, Sebastian
Sag mal, könntest du vom Wizard auch eine Version mit einem Meter Spannweite Fräsen ?
So als Einsteiger 2,5er Speed limit ClubCombat Teil ? Wenn du die Profildicke an der Wurzel so machst dass man da einen 3s Akku mit um die 1500 mah reinbekommt hätte man auch einen Flieger der gut mit dem Mehrgewicht des Elektroantriebes und den großen Propellern klar kommt da Nurflügler ja meistens ne geringere Flächenbelastung haben und der schon etwas größer wär. Akkufach dan im Außenflügel quer hinter der Nasenleiste im verlängertem, sowieso vorhandenem Tamkraum. Sieht dann auch optisch ansprechender aus als eine reine zweckkonstruktion a la F2D.
Und ist auch ausserhalb von Wettbewerben und der Ukraine verfügbar.
Wenn der dann Preislich auch ähnlich attraktiv ist wie der kleine wärs doch mal die Mühle schlechthin.
Viele Grüße, Sebastian
P.S.: sorry für den Doppelpost
Hallo Sebastian
Ich glaube das man den Seitenzug so besser erkennen kann
Gruß, Franzel![]()
Lebe jeden Tag so, als ob er dein letzter wäre.
Franz Haas aus Bergheim/ Erft
Hallo Ihr Freaks
Reiner Jungherz hat mal wieder zugeschlagen:
COX 049 Black Widow![]()
Lebe jeden Tag so, als ob er dein letzter wäre.
Franz Haas aus Bergheim/ Erft
Na ganz einfach: Reiner Jungherz hat dieses Modell
extra für den COX 020 konstruiert!
N A C H M A C H E N !!!![]()
Lebe jeden Tag so, als ob er dein letzter wäre.
Franz Haas aus Bergheim/ Erft
Doppeldecker Albatros D.V.
Hier als Fesselflieger mit ca 620mm Spannweite.
Aus dem Baukasten kann sowohl der Fesselflieger oder der Albatros Ebenezer gebaut werden.
Allzeit stramme Leinen
Franzel![]()
Lebe jeden Tag so, als ob er dein letzter wäre.
Franz Haas aus Bergheim/ Erft
Schööööön. Besonders der "Mehrzylinder".
Gruß Heinz
F1B ist OK
Suche einen Baukasten vom Wakefield Modell TILKA.
Hier mal was für die Turnhalle
Hallen Combat ( HACO ) 460mm Spannweite und 30gr Flugmasse
Gruß, Franz![]()
Lebe jeden Tag so, als ob er dein letzter wäre.
Franz Haas aus Bergheim/ Erft
Hallo Franzel
Mach mal eine größere Aufnahme vom Antrieb ist das elektrisch oder Verbrenner?
Gruß Bernd
Hier Bilder von dem Antrieb des HACO 460.
Gruß, Franzel![]()
Lebe jeden Tag so, als ob er dein letzter wäre.
Franz Haas aus Bergheim/ Erft
Spannweite ca 300mm
Rumpflänge ca 290mm
Abfluggewicht ca 22gr!
Franzel aus Bärschheim![]()
Lebe jeden Tag so, als ob er dein letzter wäre.
Franz Haas aus Bergheim/ Erft
Hallo !
Hier ist noch ein Bild von einem kleinen Flieger.
Quick and Dirty aus nem Robbe Freiflieger , ein paar Rührhölzern, PU, etwas Balsa und Glasfaserklebeband zusammengeschustert.
Fliegt mit nem Dymond al 1927 an 5x3 Prop und 3Zellen.
Leinenlänge 5 Meter
Hat noch leichte Schwerpunktprobleme, wenns aber richtig läuft stell ich mal ein Video ein.
Viele Grüße, Sebastian
Hallo !
Er ist schon geflogen, ich war aber nicht dabei.
Motor ist ,glaube ich, FP25.
Das Modell gehört einem meiner Vereinskollegen.
Grüße, Sebastian
Lesezeichen