2

Anzeige | ||
|
||
Hallo liebe Carrera Freunde,
ich will noch ein Sommerbild von diesem Jahr hinzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Dittmann
http://www.mfg-salzboedetal.de/
RETRO NORD
Das Treffen von Retro-Flugmodellen, Holzwürmern, Youngtimern und allem "alten Geraffel"
24.-28.6.2020 bei der FAG-Kaltenkirchen
Wir sehen uns demnächst bei der Börse in Lampertheim, ich bringe meine restlichen Carrera Teile mit: ASW 19, Blue Bird, div. Teile und Aufkleber...
Frohe Ostern, Gruss Hans ... Dekorbögen Carrera ASW 17 klein, gross, ASW 19, Lift, Loft, Favorit, Trico, Passat, Optimus ... BLOG Luftraum
wer hat den das blau hinter dem gelben primus weg retrouschiert....mannmannmann..
Geändert von jannicam (10.10.2019 um 17:25 Uhr)
RETRO NORD
Das Treffen von Retro-Flugmodellen, Holzwürmern, Youngtimern und allem "alten Geraffel"
24.-28.6.2020 bei der FAG-Kaltenkirchen
Hallo, hätte mal bitte eine Frage an die Experten:
Von welchem Modell ist diese Haube:
Länge (ohne Nase) 23cm
Breite mittig 6 cm, vorne 5 cm, hinten 5,5 cm
Höhe mittig 4,5 cm
Für sachdienliche Hinweise vielen Dank im Voraus.
Das ist die Haube vom Segler Carrera FAVORIT.
Gruß
Uli
Ich stör hier nochmal kurz mit meinem Auto-Kram, vielleicht dient es einem von euch als Inspiration.
Die Sache mit den alten Structo-Servos hat mir keine Ruhe gelassen.
Daher habe ich mir von jemandem per 3D-Druck einen Adapter konstruieren und drucken lassen, der unten herum die Maße des originalen "Simplex" Servos hat.
Oben nimmt es einen (kleineren) neuen Digitalservo auf.
Dieser ist mitsamt seinen Befestigungslaschen so breit, wie das Simplex Servo ohne die Laschen. Dadurch kommt man von oben bequem mit dem Schraubendreher an die Befestigungschrauben ran.
Das neue Servo ist ein Graupner DES 587 BB, das hat genau die benötigten Maße und ist technisch sicher nicht schlechter als das alte Simplex Servo![]()
Ich habe fertig
2300gramm mit 3S4000mah, PLANET-HOBBY JOKER 4250-6 V3, HOBBYWING SKYWALKER 40A und Aeronaut 13x8Latte.
Das Leitwerk stammt von einer SB10 und die Originalschubstangen habe ich durch 8mm Carbonröhren ersetzt.
![]()
Youtube: https://www.youtube.com/user/hesinde2009
Facebook: https://www.facebook.com/Stereodreieck
Wordpress: http://hesinde2006.wordpress.com/
toller Tread hier, da will ich euch mal mein Winterprojekt vom letzten Winter nicht vorenthalten ....
und hier noch ein Video vom Erstflug ....
https://www.youtube.com/watch?v=g_ZhEN0QXvs
LG Marcel
Bye
Stefan
=======
Fotos für das Wiki werden benötigt - weisse Löcher im Wiki - Gewußt wo, mach mit!
=======
Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.
Hallo,
kennt jemand die genaueren Maße von Kabinenhauben?
Meine direkte Frage: Sind die Hauben von Milan, Primus und Student untereinander austauschbar?
Sie sehen recht gleich aus und ich habe noch einige davon, aber keine Modelle mehr zum ausprobieren.
Grüße
Werner
Moin Werner
Äh,- nö! Bis auf die Farbe vielleicht und den Steg-Abstand...Sie sehen recht gleich aus...
Dann leg sie doch mal nebeneinander,- etwa so:...ich habe noch einige davon,...
Reihenfolge: Milan, Primus, Student
Sind deine auch so schön krumm?
Bei mir treiben's die kleinsten am dollsten...
Gruß Jan
RETRO NORD
Das Treffen von Retro-Flugmodellen, Holzwürmern, Youngtimern und allem "alten Geraffel"
24.-28.6.2020 bei der FAG-Kaltenkirchen
Lesezeichen