DG-600 ist ein einsitziges Hochleistungssegelflugzeug mit Wölbklappen. Das Flugzeug wurde von Beginn an mit 15 und 17 Metern Spannweite angeboten. Ab 1989 wurde die Modellpalette um eine eigenstartfähigen Variante, DG-600M, erweitert. Ab 1991 wurden auch Varianten mit 18 Metern Spannweite durch größere Ansteckflügel (DG-600/18, DG-600/18M) und Winglets angeboten. Eine Besonderheit der Steuerflächen sind die Flaperons. Die Tragflächen ...
Heiß diskutiert doch meistens ziemlich halbherzig - die Verwendung von Cookies. Viele Internet-User regen sich in Diskussionen über Cookies auf, aber selber sperren sie diese kleinen Helferlein auf ihrem Browser ungerne aus. Sei es aus Unkenntnis oder aus Faulheit. Der ersten Gruppe kann geholfen werden. Letztere müssen an sich selber arbeiten. Cookies was ist das? Interpretiert man den Wikipedia-Eintrag über Cookies, so sendet ein Webserver an den Webbrowser des Client eine ...
http://www.modell-movies.de/mediadet...A+Hacker+Motor
http://www.modell-movies.de/mediadet...%BCrnberg+2011
...aber wie: Geshen bei Hackermotor auf der Spielwarenmesse 2011: http://www.modell-movies.de/mediadet...arts+3D-Jet...