Heute morgen um 9.00 Uhr gehts wieder mit bester Laune mit der Seilbahn auf den Südhang. Wind um 9Uhr ca. 4 m/s, geringe thermische Einstrahlung. Als erster startet Siggi - aufgrund der geringen Windstärke kommt Siggi zu 2 Reflights und fliegt in der ersten Runde 59,56 sec.. Helge "schnaggelt" eine sehr gute Runde mit einer Zeit von 50,3 sec hin - diese Zeit sollte ihm in der ersten Runde den 2. Platz einbringen. Als drittes startet Barney und erhält bei schlechten ...
Aktualisiert: 26.09.2016 um 10:07 von F3F Team Germany
Ich übernehme hier einfach mal Helge's Text aus Facebook. (Bis auf die Schreibfehler natürlich ) Leider blieb der Wind bis auf wenige Böen immer unter der 3 m/s Grenze, so dass der Wettbewerb nicht gestartet werden konnte. Die Piloten haben sich mit einem lustigen Alula Rennen und Combat-Einlagen die Zeit vertrieben. Am Vormittag konnten einige Piloten auch mit ihren F3F-Geräten Thermik fliegen --- es geht. Gegen 13:00 Uhr kam ein bisschen feuchte Luft auf, so dass wir vorsorglich ...
Am Nachmittag kam dann Regen auf, der aber Mitleid mit den Veranstaltern hatte. Somit konnte dann pünktlich um 19:00 die 2te F3F Weltmeisterschaft eröffnet werden. Das anschließende Bankett fand draussen statt. Es war etwas kühl nach dem Regen, so dass wir uns schnell zurückgezogen haben. Wir sind sehr gespannt Team Germany
Aktualisiert: 26.09.2016 um 10:08 von F3F Team Germany
Alle Modelle sind abgenommen -- keine Beanstandungen! Keine Gyros, kein Alkohol, keine Drogen kein Sex! Bei der WM wird die Einhaltung der Regeln schon genau überprüft. (Na ja, an die Regel mit dem Sex kann ich mich nicht so richtig erinnern ) Die Modelle müssen geöffnet werden und alle Einzelteile werden in Augenschein genommen. Das ist schon etwas gruselig. Danach noch mal eine letzte Runde an den Hang. (War so wenig Wind, dass sogar Siggi ins Schwitzen gekommen ist ...
Die Wettervorhersage für heute war nicht sehr überzeugend. Dennoch machten wir uns heute morgen pünktlich auf den Weg. Danach folgte die längste, einzelne Runde in der F3F Wettkampfgeschichte. Die Runde startete um ca. 10:30 und wurde um 16:30 abgebrochen! Die Bedingungen waren so grenzwertig, dass es eine unendlich Anzahl von "Reflights" gegeben hat. Teilweise waren 10 Reflights nötig bis ein gültiger Run zustande kam. Martin Ziegler ...