Vor ein paar Tagen landete eine neue Publikation aus dem Hause Wellhausen & Marquardt auf meinen Schreibtisch, die sich optisch bemerkenswert von anderen bekannten Heften aus dem Verlag unterscheidet: "Ludwig Retzbachs Elektroflug Magazin". Nun kennt man den Ludwig Retzbach als jemanden, der von Beginn an bei der elektrisch betriebenen Modellfliegerei aktiv ist und etliche Bücher dazu geschrieben hat. Jetzt ein "eigenes" ...
Aktualisiert: 06.05.2011 um 16:03 von Ulrich Horn
Die Saison beginnt! Nach der eher unspektakulären Montage des hübschen Fliegerchens in Teil IV wird es also nun wirklich Zeit, herauszufinden, wie die Cessna 182 fliegt. Wie schon erwähnt, müsste ich das Modell "entscalen", damit es auf meinem heimischen Acker landen kann. Deshalb ging der Flieger kurzerhand zu Arno Wetzel, von dem denn auch der folgende Bericht über den Erstflug stammt: Zitat von Arno Wetzel 18 °C und strahlend ...
Aktualisiert: 30.05.2011 um 10:01 von Ulrich Horn
Nachdem ich mir in Teil III der Berichts die Komponenten der Cessna 182 von ArtTech im Vertrieb von Hobbyfly näher angesehen habe, wird es Zeit, das ganze zusammenzubauen. Nun, der Begriff "Zusammenbau" ist vielleicht übertrieben. Sagen wir.. äh.. "Montage". Für die eigentliche Montage ist eine 30-seitige Broschüre beigelegt, in der alle Komponenten beschrieben und bebildert sind. Davon sind die ersten 15 Seiten in Englisch, der Rest enthält hauptsächlich ...
Aktualisiert: 23.03.2011 um 21:20 von Ulrich Horn
Nachdem ich mich in Teil II mit dem Modell selbst beschäftigt habe, wird es Zeit, sich die mitgelieferten Komponenten näher anzusehen. RTF (also "Ready To Fly") ist kein fest definierter Begriff. RTF-Modelle sind eigentlich immer fertig gebaut, mit Ausnahme höchstens versandtechnisch bedingter Nacharbeiten. Auch der Antrieb und die fest eingebauten RC-Komponenten (Servos, Anlenkungen, Kabel) sind bei einem RTF-Modell standard. Antriebsakku, Ladegerät, Empfänger und ...
Aktualisiert: 22.02.2011 um 21:59 von Ulrich Horn
In Teil I habe ich berichtet, wie ich zu der Cessna 182 "big scale" RTF von Hobbyfly gekommen bin. Nun ist es an der Zeit, das Modell und die mitgelieferten Komponenten näher anzusehen. "..wie die Bank von England" geht mir beim Auspacken durch den Kopf. Alles sehr gründlich verpackt. Das Modell Ganz eindeutig ist hier mit dem Begriff "RTF" ...
Aktualisiert: 15.04.2011 um 22:46 von Ulrich Horn