RÜPEL - Bauplan (Axel Jungherz)

Hallo zusammen !

Nachdem ich in den letzten Monaten so Einiges an Anfragen und Plan-Wünschen zu meinem Kunstflug-Trainer RÜPEL bekommen habe, wurde der Plan heute digitalisiert.

Der Plan steht ab heute jedem Interessierten für private Zwecke zur Verfügung, auch für Jugendarbeit, und zwar kostenlos !!

Wer gedenkt, den Plan kommerziell auszubeuten, der bekommt aber Riesenärger mit mir !

Einfach die anhängende pdf-Datei herunter laden und ab in den Copy-Shop zum Ausdrucken, das war' s.

Ich würde mich sehr freuen, mit dem wirklich gut fliegenden Fesselflugmodell ein bißchen zur Nachwuchsarbeit beitragen zu können. Das Flugzeug ist auf Grund seiner Linienführung und guten Flugeigenschaften auch für Anfänger geeignet.

Bitte beachtet folgende Anregungen:

- leichte Motoren zwischen 5 und 6,5 ccm-Hubraum (ohne Kugellager !!) können eingebaut werden. Ich empfehle für das Modell die folgenden
Triebwerke:
Fox 35, Fox 40, OS FP 35 und 40 (bitte mit Tonque-Schalldämpfer, die großen OS-Schalldämpfer sind zu schwer, die kleineren Dämpfer von OS
für die Fesselflugmotoren sind nur sehr schwer zu bekommen), Enya 35-40 (alte Typen), McCoy, Torpedo, Raduga etc.
Auch die OS LA-Serie paßt. Bitte nach Möglichkeit alle Motoren o h n e RC-Vergaser, aber mit Venturi und mit Tonque-Muffler.
Geheimtipp für tolle und leichte Schalldämpfer: Armand Kuentz (Email-Adresse unter redaktion (at) lassogeier.de erhältlich.

- Tankgrößen zwischen 45 und 65 ccm Inhalt (nach Möglichkeit höhenverstellbar einbauen)
- Propeller bitte unbedingt auswuchten !
- Fahrwerk aus Stahldraht oder Dural (2,5-3 mm) egal !
- wer möchte, kann das Flugzeug auf der linken Seite mit einer Hamsterbacke von Rumpfvorderteil bis höchsten Profilpunkt ausrüsten (15 mm
Balsa, tropfenförmig von vorne bis hinten auf 0 mm verschliffen. Bringt auf jeden Fall Stabilität und weniger Vibrationen ! Empfohlen !!
- Steuerdrähte von 18 m Länge (können bis auf 17 m gekürzt werden - Rundenzeit sollte bei ca. 6 Sekunden liegen)

Ich wünsche viel Spaß mit dem Flugzeug und würde mich über Vorschläge, Kritik, Verbesserungen, eigene Konstruktionsdetails etc. unter redaktion (at) lassogeier.de sehr freuen.

Herzliche Grüße an Alle !
Axel Jungherz

PS: die Bauanleitung kommt in den nächsten Tagen auch an diese Stelle !
 

Anhänge

  • RÜPEL Axel Jungherz.pdf
    7,4 MB · Aufrufe: 230
Hallo Axel !
Super !
Mir kam gerade eine Idee - setz dich doch mal mit @Ralf Schneider hier aus dem Forum zusammen, könnte mir vorstellen, dass das eine gute Zusammenarbeit ergeben könnte (ist the Män hinter tailormadedecals)

Grüße !
 
Hallo und Grüße, ich bin Neuling im Thema Fesselflug und aktiv in Sebnitz. Ich würde den Rüpel gern bauen. Auf welcher Größe wird der Bauplan am besten Ausgedruckt? Gruß Alex
 
Hallo Alex !
An dieser Stelle viele Grüße an die Sebnitzer Fesselflieger; Sebnitz war auch einmal lange Jahre meine 2. Combat-Heimat - guter Verein und tolles Gelände.
Du kannst Dich auch an den Herrn Lindemann bzw. an die Fesselflieger-Gruppe wenden, die haben den RÜPEL auch schon im "Krankenhaus-Format", also in größerer Stückzahl gebaut.
Zum Ausdrucken:
Die Datei einfach auf einen Stick speichern, in einen guten Kopie-Shop gehen und ausdrucken lassen. Der Plan wird dann im Maßstab 1:1 gedruckt.
Viel Spaß und viel Erfolg mit dem RÜPEL !
Gruß Axel
 
Hallo Alex !

Wilkommen im Forum !

Ich freue mich sehr, dass endlich ein Sebnitzer hier aktiv wird - bei euch sind ja viele Fesselflieger mit speziellem Fachwissen, die das Forum bereichern könnten.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten