Freestyler 6: Präsentation

Ich habe den 5ten FS. Und immer die TUD Kabelbäume. Die Stecker sind nicht identisch zu den "normalen" erhältlichen Stecker. Gerne hänge ich später noch ein Bild an.
 
Bin soeben von Hang nachhause gekommen. Aus dem Lager MPX Stecker und Buchse geschnappt und auf den TUD Kabelbaum gesteckt. Und passt. Kenne das seit 16 Jahren nicht anders. Mache auch immerwiedermal Teile von den Kabelbäumen selbst und spätestens da wäre es aufgefallen, wenn's nicht passt. Lg
 

Anhänge

  • 20240527_174455.jpg
    20240527_174455.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 87
Hallo,
Alle 3-FS Rümpfe, gekauft 2022-2024, mit original TUD Kabelbäumen, haben MPX Stecker, die eine leicht engere Passung haben als die von MPX. Dieses fällt üblich nicht auf, da meistens Rumpf und Flächenkabelbäume gemeinsam von TUD gekauft werden. Mir fiel es auf, als ich einen selbst gebauten Adapter mit MPX Steckern von MPX an die Fläche anstecken wollte und das nur mit erheblichem Kraftaufwand möglich war. Auch gibt es einen farblichen Unterschied ... orig. MPX haben ein etwas helleres grün. Ich vermute, dass die MPX Stecker die TUD verbaut nicht die originalen von MPX sind (...gleiche Problematik kenne ich für die XT60 & XT90 Steckverbindungen).
Lieber Gruß aus Graz
Volker

PS: Am Do. geht es zum F3F World Cup auf der Wöllaner Nock/AT und die Wetterprognose sagt Regen, Regen, Regen ... 😟
 
Hallo,
Alle 3-FS Rümpfe, gekauft 2022-2024, mit original TUD Kabelbäumen, haben MPX Stecker, die eine leicht engere Passung haben als die von MPX. Dieses fällt üblich nicht auf, da meistens Rumpf und Flächenkabelbäume gemeinsam von TUD gekauft werden. Mir fiel es auf, als ich einen selbst gebauten Adapter mit MPX Steckern von MPX an die Fläche anstecken wollte und das nur mit erheblichem Kraftaufwand möglich war. Auch gibt es einen farblichen Unterschied ... orig. MPX haben ein etwas helleres grün. Ich vermute, dass die MPX Stecker die TUD verbaut nicht die originalen von MPX sind (...gleiche Problematik kenne ich für die XT60 & XT90 Steckverbindungen).
Lieber Gruß aus Graz
Volker

PS: Am Do. geht es zum F3F World Cup auf der Wöllaner Nock/AT und die Wetterprognose sagt Regen, Regen, Regen ... 😟

Absolut richtig! "Normale" MPX Stecker gehen nicht an die TUD Stecker, sprich, man kann diese nicht mixen.
Oben im Bild der TUD-Stecker, unten der "normale". Das passt einfach nicht.

Frage ist nun, wo kann man die TUD-Stecker kaufen?

Georg
 

Anhänge

  • TUD_MPX.jpg
    TUD_MPX.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 83
Hallo,
Alle 3-FS Rümpfe, gekauft 2022-2024, mit original TUD Kabelbäumen, haben MPX Stecker, die eine leicht engere Passung haben als die von MPX. Dieses fällt üblich nicht auf, da meistens Rumpf und Flächenkabelbäume gemeinsam von TUD gekauft werden. Mir fiel es auf, als ich einen selbst gebauten Adapter mit MPX Steckern von MPX an die Fläche anstecken wollte und das nur mit erheblichem Kraftaufwand möglich war. Auch gibt es einen farblichen Unterschied ... orig. MPX haben ein etwas helleres grün. Ich vermute, dass die MPX Stecker die TUD verbaut nicht die originalen von MPX sind (...gleiche Problematik kenne ich für die XT60 & XT90 Steckverbindungen).
Lieber Gruß aus Graz
Volker

PS: Am Do. geht es zum F3F World Cup auf der Wöllaner Nock/AT und die Wetterprognose sagt Regen, Regen, Regen ... 😟
Letztes Jahr wurde schon keine Runde geflogen - verzichte gerne dieses Jahr ;-)
 
Hmmm…. Auf dem Bild von jorge_f3x ist auch gut zu sehen das der original MPX-Stecker eine Phase , ähnlich einer Einlauflippe, besitzt.
Der von TUD verwendete hat diese nicht; daher vielleicht das erschwerte Einstecken?

Jörg Baumann
 
@Jorg
Die Stecker sind im Innen-/Außenmaß ca. 0.1-0.2mm unterschiedlich.
Lieber Gruß aus Graz
Volker
 
ich bin mir ziemlich sicher, das ich genau diese Stecker letztes Jahr auf der Rotor Messe bei dem Händler welcher nur Stecker, Kabel usw. verkauft gekauft habe. Da ich mich hinterher beim einräumen in mein Kleinteile Lager mächtig geärgert habe, dass die ja gar nicht sauber zu meinen bisherigen MPX Steckern gepasst haben.
Gruß
Reiner
 
ich bin mir ziemlich sicher, das ich genau diese Stecker letztes Jahr auf der Rotor Messe bei dem Händler welcher nur Stecker, Kabel usw. verkauft gekauft habe. Da ich mich hinterher beim einräumen in mein Kleinteile Lager mächtig geärgert habe, dass die ja gar nicht sauber zu meinen bisherigen MPX Steckern gepasst haben.
Gruß
Reiner
Salü Reiner

Hast du einen Namen?

Georg
 
Hallo Georg,
nein, einen Namen habe ich nicht. Aber wenn Du bei den Jungs welche die Rotor organisieren Dich meldest wirst Du unterumständen die Händlerliste von 2023 bekommen.
Gruß
Reiner
 
Hallo,
Ich vermute die MPX Kopien werden von der Big Difference GmbH vertrieben. Ein MPX Stecker oder Buchse kostet bei denen weniger als 50ct. ... bei Multiplex kosten diese ein mehrfaches. Es sind wahrscheinlich chinesische Kopien.

Lieber Gruß aus Graz
Volker
 

KO

User
Hallo,
die Originale, vor allem die Buchsen, sind nach meiner Meinung besser als die Nachbauten.
Manche haben etwas festeren, manche lockeren Sitz, aber zusammen passen sie. Ich habe einen einzigen Buchsenteil der nicht ins Gegenstück passt, müssten nachgeschliffen werden. Kontaktprobleme hatte ich noch nicht.

Wenns es stört, würde ich nur die Buchsenseite austauschen. Die sind ja beim FS auf der Fläche, dort geht relativ einfach.

Grüße KO
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten