Elektro-Fahrzeuge?

Bei uns sieht es ganz ähnlich aus, nur mit dem Unterschied, daß die PV schon lange amortisiert ist. Aktuell lade ich also für 29 c/kWH ( entgangene Einspeisevergütung) zu Hause - insgesamt 3114 kWh geladen und dementsprechend etwas über 2k an Spritkosten gespart. (Spuckt die Tesla - App direkt aus ).
Meine Holde war letzens in Rosenheim ( 657 km einfacher Weg ) und hat zwei Mal auf Hin- und Rückweg ne Pause von 20 Minuten gemacht. Auch da war an den Supercharern immer wenigstens die Hälfte der Stall frei und sie könnte mit 175 kW ( in der Spitze ) laden.

viele Grüße

Eberhard
 

heal

User
Habe gerade gesehen, ich habe mich vorhin vertippt. Die monatlichen Fahrtkosten liegen beim momentan möglichen Überschussladen nicht bei 10€ sondern bei 20€

Viele Grüße,
Alex
 

Hans Rupp

Vereinsmitglied
So ist es das: für 500.000 € ein Haus kaufen, dann kostet die Miete nichts
Bei 3,5% Zinsen kostet die Finanzierung von 500.000 € rund 1.485 € im Monat. Nachdem sich die Preise wieder etwas normalisiert haben ist zwischen Miete und Kauf oft gar kein großer Unterschied , je nach Region ist das eine oder andere günstiger. Das Problem sind dann die Nebenerwerbskosten wie Notar, Grunderwerbsteuer, Makler in Höhe von 5-10%, die erst mal weg sind. Wenn man nicht weiß wie lange man an einem Ort bleiben wird ist das oft der entscheidender Grund gegen Kauf.

Beim E-Auto ist es ähnlich. Die Gesamtkosten über die Lebenssdauer sind ähnlich hoch, kann man günstig Laden (PV, Arbeitgeber) ist das E-Auto oft etwas günstiger, zuerst muss man aber mehr investieren. Deshalb fand ich den Bonus schon immer die falsche Förderart, man hätte statt dessen günstige Kredite schaffen sollen. Und Lademöglichkeiten für Laternenparker.
 

Gerpix

User
Der Kia Soul EV (2014) und der neuere Kia E-Soul (7cm länger) sind richtige Raumwunder.
Bevor der Kaufvertrag (Leasing) unterschrieben wurde, habe ich selbstverständlich die Mitnahme von meinen Segelflieger getestet.
Sogar 5m Segler können gut transportiert werden und es haben noch zwei Begleitpersonen Platz im Auto.
Nimmt man die Kopfstütze vom Beifahrersitz weg und klappt alle Sitze runter, dann kann man extrem viel ins Auto verladen. Die Boxform des Fahrzeuges macht es aus.👍
Den Kia Soul habe ich mir inzwischen angesehen und dabei vom Händler erfahren, dass er nur mehr das eine Gebrauchtmodell hat und das Auto nicht mehr produziert wird. Tatsächlich ein praktisches Fahrzeug. Allerdings bei Mitnahme von 2 Enkeln in Kindersitzen und z.B. zusätzlich deren Fahrrädern, Gepäck, etc. ist mir der verbleibende Kofferraum zu knapp.

Bin also weiter am Suchen. Der VW ID4 scheint mir von Platzbedarf und Platzangebot her dem Touran ähnlich zu sein. Hat damit jemand Erfahrung?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten