Einsteiger-Fragen: Modell, LW Typ, Transport, Bau

Gimicx

User
.....Knallige Farben (bspw. rot) bleichen seeeeehr schnell aus, daher würde ich davon auch abraten. Gelb ist eigentlich auch eine Farbe, die man gut sieht, bleicht nicht schnell aus.....
Wie ist denn dann das zu verstehen.
Bzw. wie sind die Erfahrungen der anderen hier?
Oralight eigentlich alles farb-stabil, wenn nein, welche nicht?

Nach einem Telefonat mit Herr Lanitz (Oracover) gibt es nun die Theorie, dass die Pigmente im transparent blau, evtl. sehr Temperatur empfindlich sind und nach "zu heißem" bügeln ihre UV Stabilität verlieren.
Ich bügel mit 100grad zum fixieren und 120 (selten mit 130) zu glätten. Ich habe nun einen kleinen Versuch gestartet.

BTW: Herr Lanitz war diese Problematik nicht bekannt, er war sehr bemüht und ist dankbar für jede Kritik.
 

Svener

User
Hallo,
Sabrina hatte es zwar rel. deutlich erwähnt und an anderer stelle wurde auch darauf hingewiesen. Mir war aber nicht bewusst WIE KRASS Oralight ausbleicht.
Anhang anzeigen 12703377
Lag rund 30std in der Sonne.
Dann zeigt mir Marcel seinen Prime, wo aus blau, blass rosa wurde.
Anhang anzeigen 12703378

Nun suche Ich Erfahrung zu zB. oralight leicht deckend Orange. Wie sieht dieses nach einer Saison aus, wie sieht es neben oralight transparent weiß aus usw….

Welche leichten Folien sind am Farb-stabilsten?
Meine Erfahrungen mit oralight sind super. Bisher habe ich Oralight -weiß deckend und weiß-Transparent sowie Transparent Rot und Blau verwendet. Die RES Flieger sind schon mehere Jahre im Einsatz ohne erkennbare verfarbung der Folie.
Anbügeln tue ich mit 115° und spannen mit 130°. Ausnahme, wenn ich einen Verzug aus einer Klappe haben möchte dann erhöhe ich die Temp. bis auf 150° dann wird das Transparent Blau und Rot etwas dunkler an der Stelle, durch die höhere Temperatur.
 

Svener

User
Puhhh...vor etwa 3-4Jahren, genauer weiß ich es leider nicht mehr.
 

jafo1

User
dann wird das Transparent Blau und Rot etwas dunkler an der Stelle, durch die höhere Temperatur.
Hallo Sven,

die Charge mit dem "Problem Blau" müsste so ungefähr vor 2 Jahren aufgetaucht sein. Ich selber habe an einem Purito das alte, stabile Blau und am selben Modell ein neues HLW mit der jetzt blassen Variante. Vielleicht sollten man bis zu Klärung des Sachverhalts auf blaue Designs verzichten. Die Temperaturgeschichte, ja ok, aber so heiß und ausdauernd werden RES Modelle in der Regel nicht gebügelt. Mal sehen, was der Hersteller raus findet!

Gruß Karsten
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten