E-Flite Turbo Timber 2.0 ARF Erfahrungen

Hallo,
hab mal bei Horizon nachgefragt wieviel A der Motor bei Vollast im Flug zieht. Das konnte mir nicht beantwortet werden.
Das ist halt der Nachteil von Spektrum. Bei Hott kann ich mir im Flug den genauen A Verbrauch ansagen lassen.
Gut dann nehm ich meinen vorhandenen Motor. Der macht 480 KV bei 6 S und einer 16/8 und ist ein Leopard.

Grüße
Werner
 

swoop

User
Hallo,
hab mal bei Horizon nachgefragt wieviel A der Motor bei Vollast im Flug zieht. Das konnte mir nicht beantwortet werden.
Das ist halt der Nachteil von Spektrum. Bei Hott kann ich mir im Flug den genauen A Verbrauch ansagen lassen.

Das geht bei Spektrum genauso, man braucht halt einen Spektrum-Sender dafür.
 
Hallo,
die Timer 2.0 ARF ist bei mir jetzt auch angekommen. Nach dem auspacken gibt es folgendes zu beanstanden:
Bei einer Tragfläche sind die Landeklappen mit den Querrudern nicht im Strak bzw. die Endleiste ist hier nicht in einer Linie. Es liegt ein Versatz von ca. 3-4 mm vor. Vermutlich falsch eingeklebt. Habe wegen austausch der Fläche HH angeschrieben.
Die Räder habe ich auch gegen Kavan Räder getauscht. Das Zubehör wie Anlenkungsgestänge wird nicht verwendet. Für 560 Euro ein stolzer Preis.
Die Anderen Teile sind in Ordnung. Dann schauen wir mal wie die Timer fliegt.

Grüße
Werner
 

crashi

User
Ein wichtiger Tipp von mir:
Nicht
die mitgelieferten Kunststoff-Gabelköpfe verwenden, der dünne Steg, der dann im Servorhorn sitzt ist bei mir nach einer Landung, bei der die Fläche den Boden leicht gestreift hat abgebrochen.
Habe jetzt alle Anlenkungen durch Metallgabelköpfe ersetzt.
Gruß
Andreas
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten